In Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) lief am Dienstag ein großer Polizeieinsatz. Die Polizei suchte nach zwei flüchtigen Tätern. Zwei Tatverdächtige sind inzwischen festgenommen. mehr
Bei einem Frontalzusammenstoß bei Mauchenheim (Kreis Alzey-Worms) ist am Montagnachmittag ein Autofahrer ums Leben gekommen. mehr
Ab heute ist Mainz Gastgeber für eine ganz besondere Veranstaltung: Zu den Special Olympics Landesspielen sind hunderte Menschen mit geistiger Beeinträchtigung angereist. mehr
Es liegt auf der Hand: Handys sind in für Inhaftierte verboten. Doch um dieses Verbot durchzusetzen, muss viel getan werden. Ein besonders dreister Einzelfall aus der JVA Frankenthal sorgt für Gesprächsstoff. mehr
Vor dem Landgericht Koblenz hat der Prozess gegen einen Mann und eine Frau begonnen. Sie sollen im Oktober zwei Männer umgebracht haben. mehr
Am Dienstag sollte sich ein Arzt vor dem Bad Kreuznacher Amtsgericht verantworten. Das mutmaßliche Opfer, eine Patientin, erschien aber nicht zur Verhandlung. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Erst im Winter stand die Schifffahrt auf der Mosel still. In Müden hatte ein Schiff ein Schleusentor gerammt. Jetzt sind erneut Schleusen gesperrt - diesmal war das aber geplant. mehr
Schwarze Rauchsäulen am Himmel. Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten. Immer wieder brennt es im Trierer Hafen. Die Menschen dort sind besorgt. mehr
Im AfD-Gutachten lässt sich nachlesen, warum der Verfassungsschutz die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" einstuft. Viele Aussagen von AfD-Politikern aus RLP sind Teil der Beweisführung - wie auch die Rolle von Sebastian Münzenmaier. mehr
Ein Südpfälzer soll einem Mörder bei der Flucht geholfen haben. Im Februar war er bereits verurteilt verurteilt worden. Am Montag begann das Berufungsverfahren vor dem Landgericht. mehr
Das Bahn-Chaos auf der linken Rheinseite rund um Koblenz soll sich entspannen. Nördlich von Koblenz fahren wieder regulär Züge. Manche Einschränkungen bleiben aber. mehr
Bei einem Brand in einem Kuhstall in Rehbach (Landkreis Bad Kreuznach) sind vergangene Woche 74 Rinder gestorben. Die Tierschutzorganisation PETA hat nun Anzeige erstattet. mehr
Der Staatsanwaltschaft Trier liegt das Gutachten eines Sachverständigen zum Einsturz in Kröv vor. Bevor die Öffentlichkeit informiert wird, muss die Behörde es zunächst auswerten. mehr
Sollte die B10 bei Annweiler (Kreis Südliche Weinstraße) vierspurig ausgebaut werden, wäre ein 5,3 Kilometer langer Tunnel die umweltverträglichste Variante. Das hat das Land am Montag mitgeteilt. mehr
Am frühen Montagmorgen kam es auf der A643 in Fahrtrichtung Mainz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto prallte gegen die Leitplanke, zwei Polizisten wurden verletzt. mehr
In Worms ist am Montagmorgen ein Feuer in einem Recyclingbetrieb ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr brannte dort eine größere Menge Sperrmüll, verletzt wurde niemand. mehr
Eine Seniorin war vergangene Woche nachts auf der A650 kilometerlang als Falschfahrerin unterwegs - und reagierte nicht, als die Polizei sie stoppen wollte. Auf sie kommt jetzt ein Strafverfahren zu. mehr
Im Februar wurde am Landauer Amtsgericht ein Urteil gegen einen Mann gesprochen, der einem Mörder bei der Flucht geholfen haben soll. Der Fall landet jetzt vor dem Landgericht. mehr
Seit Mitte Februar hat es viel zu wenig geregnet. Für Land- und Forstwirte bedeutet die lange Trockenheit Stress. SWR-Wetterexperte Stefan Bender schätzt die Lage ein. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern verliert beim 1. FC Köln deutlich und beendet die Zweitliga-Saison als Siebter. Eine Platzierung, die dem Leistungsvermögen entspricht, findet SWR-Sportredakteur Johann Schicklinski. mehr
In Mainz wird in der Innenstadt wieder Tempo 30 eingeführt. In der Südwestpfalz ist ein Motorradfahrer verunglückt. Fußballfans freuen sich mit Mainz 05 und leiden mit dem FCK. mehr
Im Kreis Kaiserslautern ist am Sonntag gewählt worden. Landrat Ralf Leßmeister (CDU) wurde für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. mehr
Vor gut einem Monat musste die Stadt Mainz Tempo 30 zurücknehmen. Eine Privatperson hatte dagegen geklagt. Jetzt können die Tempo-30-Schilder wieder angeschraubt werden. mehr
Der Himmel über RLP zeigt sich am Montag nochmal von seiner schönsten blauen Seite. Kaum Wolken und bis zu 25 Grad kündigt SWR-Wetterexpertin Claudia Kleinert in ihrer Vorhersage an. Ab Mittwoch wird es dann etwas kühler und vereinzelt fällt Regen. mehr
Der FCK verpasst die Relegation und beendet die Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Torsten Lieberknecht zieht nach der Niederlage in Köln ein erstes Saisonfazit. mehr
Am Sonntag hieß es: Ab ins Museum! Die Museen in Rheinland-Pfalz lockten mit besonderen Aktionen und teils freiem Eintritt. Anlässlich des Museumstags haben wir uns nach besonderen Schmuckstücken umgeschaut. mehr
Beim Verfassungsfest im Mainzer Landtag ging es am Sonntag um die wichtige Rolle von Vereinen und um die hohe bürokratische Belastung von Ehrenamtlichen. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern hat in Köln verloren und damit die Chance auf den Relegationsplatz verpasst. Dazu die Reaktion von FCK-Kapitän Marlon Ritter. mehr
30 Millionen Kubikmeter Wasser verbrauchen Bauern jährlich in Rheinland-Pfalz. Um den Verbrauch zu optimieren, starten die Landwirte von Pfalzmarkt nun ein KI-Projekt. mehr
Auf der B9 ist es am Samstag zu einem Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Motorrad gekommen. Alle Beteiligten wurden schwer verletzt, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. mehr
Peter Zirbes gilt als der erste Eifeldichter. Er stammte aus einer Hausierer-Familie und zog selbst "über die Dörfer". Das brachte viele Entbehrungen. Aber auch Inspiration. mehr
Ein Jahr nach dem Hochwasser zu Pfingsten 2024 hat die Südwestpfalz nachgebessert. Welche Maßnahmen wurden ergriffen und wie gut ist die Region heute vorbereitet? mehr
Für Menschen, die viel im Garten arbeiten, wird die Arbeit damit mühsamer. Freuen dürften sich aber alle, die auf Solarenergie setzen. mehr
Der NABU hat in Neuwied zu einer Infoveranstaltung zum Thema Wolf und Mensch eingeladen. Verschiedene Referenten befassten sich dort mit der Frage, ob eine Koexistenz möglich ist. mehr
Er ist gewissermaßen die Schattenseite der Sonne und auch in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch: Hautkrebs. Hier lesen Sie, warum die Fallzahlen steigen und bei welchen Anzeichen man aufmerksam werden sollte. mehr
Dämpfer für die designierte Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen FDP, Daniela Schmitt: Sie gehört nicht mehr zum geschäftsführenden Vorstand der Bundes-FDP. mehr
Darauf haben Eisenbahnfreunde lange gewartet: Die historische Diesellok D4 ist zurück und zieht den "Vulkanexpress" durchs Brohltal. 1987 war die Lok in die Schweiz verkauft worden. mehr
Gewalt, Hass und Hetze gegen queere Menschen nehmen weiter zu. Aber in Rheinland-Pfalz engagieren sich Menschen seit Jahren für die LGBTQIA+-Community. Wir zeigen, warum sie nicht verstummen und was ihnen Mut macht. mehr
Ein Reisebus voller Schüler fiel am Freitagmorgen auf der A6 in einer gefährlichen Schräglage auf. Die Polizei griff ein. mehr
liveblog
Bilder