Am zweiten Tag der Mai-Sitzung in Kiel geht es um Emissionen bei Sanierung und Neubau - und um die Mietpreisbremse. mehr
Die Warnung gilt für Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern - besonders für die Küste. mehr
Wie soll die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in SH aussehen? Über diese Frage diskutieren ab Donnerstag Fachkräfte. mehr
Mit dem weltweit größten Röntgenlaser können Zustände wie im Inneren von Planeten erzeugt werden. mehr
Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet Organspenden, die wenigsten haben das dokumentiert. Eine Infoveranstaltung soll aufklären. mehr
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungsbranche treten die Beschäftigten der Provinzial in Kiel in den Warnstreik. mehr
Das bei Schülerinnen und Schülern beliebte Sommerferienticket wird es in Kiel und bei NAH.SH nicht mehr geben. Grund ist die Konkurrenz des Deutschlandtickets. mehr
Bei der großangelegten Suchaktion waren mehr als 100 Kräfte im Einsatz. Es wurde keine Leiche gefunden. mehr
Die Stadt Fehmarn klagt vor dem Bundesverwaltungsgericht unter anderem gegen den Ausbau der Schienentrasse auf der Insel. mehr
Am ersten Tag der Landtagssitzung gab es neben einer Regierungserklärung auch verschiedene Landwirtschaftsthemen. mehr
Wegen des angekündigten schlechten Wetters sind die Fahrten der "Funny Girl" von Büsum nach Helgoland abgesagt worden. mehr
Drei mutmaßliche Schleuser aus SH wurden festgenommen. Sie sollen mindestens 30 Chinesen nach Deutschland eingeschleust haben. mehr
NDR Wetterexperte Wache rechnet in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mit erstem Regen in Schleswig-Holstein. Bauern und Gärtner hoffen auf "ausgiebige" Niederschläge. mehr
Der Zweckverband Ostholstein nimmt seine Kunden in die Pflicht. Eine Sprecherin erklärt, was nicht in die Tonne gehört. mehr
Das Landesamt für Umwelt spricht von einer Überraschung. Die Überlebenschancen der Welpen waren gering. mehr
Eine Stadtbahnlinie soll auch zur Fachhochschule führen. Die hat jetzt gemeinsam mit der Stadt eine Vereinbarung unterschrieben. mehr
Der Verband der Kutter- und Küstenfischer hatte gegen spezielle Fangverbote der EU-Kommission in der Nordsee geklagt. mehr
Hintergrund ist das Urteil des Landesverfassungsgerichts, das Teile des Haushalts für 2024 für verfassungswidrig erklärt hatte. mehr
Der Freiluft-Begegnungsort ist barrierefrei und soll unter anderem Gelegenheit zum Gärtnern und Ausruhen bieten. mehr
Alte Kronen-Banknoten verlieren ab Ende Mai ihre Gültigkeit. Beim Bezahlen in Dänemark gibt es nun einiges zu beachten. mehr
Obwohl noch nie so viele Azubis wie in diesem Jahr ausgebildet werden, fehlt es in der KfZ-Branche an Fachkräften. mehr
liveblog
kommentar
Bilder
exklusiv
analyse