Neugeborenes im Brutkasten auf einer Kinderintensivstation.

Schleswig-Holstein 2.000 Kinderintensivmediziner und Pflegekräfte tagen in Lübeck

Stand: 22.05.2025 09:18 Uhr

Wie soll die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in SH aussehen? Über diese Frage diskutieren ab Donnerstag Fachkräfte.

Rund 2.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte diskutieren von Donnerstag (22.5.) bis Sonnabend (24.5.) in Lübeck darüber, wie die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin im Land aussehen soll. Die Herausforderungen in Schleswig-Holstein sind nach Ansicht der Experten groß: Es gebe immer weniger Geburtskliniken und besonders der ländliche Raum leide darunter. Aber grundsätzlich sei die Kinderintensivmedizin in Schleswig-Holstein gut aufgestellt, sagt Sven Schneider, Pflegemanager am UKSH in Lübeck. Stellschrauben im ländlichen Raum sieht er in der Möglichkeit, neue Kooperationen zwischen Kliniken zu schaffen. Zudem gehe es auch um alternative Versorgungsangebote für werdende Familien.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.05.2025 | 08:00 Uhr