Eine Person hält einen Organspendeausweis zwischen Daumen und Zeigefinger.

Schleswig-Holstein Campen für Organspenden im Kreis Dithmarschen

Stand: 22.05.2025 07:47 Uhr

Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet Organspenden, die wenigsten haben das dokumentiert. Eine Infoveranstaltung soll aufklären.

Am Donnerstag (22.5.) ist die Aktion "Campen für Organspenden" im Kreis Dithmarschen unterwegs. Mitglieder des Netzwerks der Transplantationsbeauftragten veranstalten unter diesem Motto Informationsveranstaltungen in Norddeutschland. Von 10 bis 13 Uhr macht die Tour Halt vor dem Westküstenklinikum in Heide, von 14 bis 18 Uhr am Ankerplatz in Büsum. Interessierte können sich hier zum Thema Organspende informieren, Fragen stellen oder auch vor Ort eine Willenserklärung zur Organspende ausfüllen.

Für eine Organspende wird in Deutschland die Zustimmung einer Person zu Lebzeiten benötigt. Eine große Mehrheit der Deutschen steht laut einer Umfrage positiv zu einer Organspende. Die wenigsten haben aber einen Organspendeausweis oder ihren Willen in einer Patientenverfügung dokumentiert.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.05.2025 | 09:30 Uhr