Ob Urne im Regal oder Asche im Rhein: Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz soll moderner werden. Die Gesetzesnovelle dazu hat das Kabinett verabschiedet. Nun ist der Landtag dran. mehr
Friedrich Merz (CDU) ist im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler gescheitert. Er konnte keine Mehrheit erzielen. Für einen solchen Fall gibt es im Grundgesetz genaue Vorgaben. mehr
Müssen Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst mit Konsequenzen rechnen, wenn sie sich zur AfD bekennen? Das Innenministerium in BW will keine "pauschalen" Entscheidungen. mehr
Der Autobauer Mercedes-Benz muss sparen und will Personal abbauen – Beschäftigte können mit einer hohen Abfindung rechnen. Tausende Mitarbeitende erhalten derzeit ihre Angebote. mehr
In Bad Friedrichshall-Plattenwald hat am Montag in einem Mehrfamilienhaus ein Keller gebrannt. Da die Wasserleitung beschädigt wurde, haben auch drei Nachbargebäude kein Wasser. mehr
Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Koblenz: Die Deutsche Umwelthilfe sieht den seltenen Apollofalter an der Mosel in Gefahr. Deshalb will sie Hubschrauberspritzungen verhindern. mehr
Nina Warken aus Tauberbischofsheim sollte am Dienstag neue Bundesgesundheitsministerin werden. Nach der gescheiterten Kanzlerwahl muss auch die Vereidigung verschoben werden. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Nach dem Tod seines Vaters kam der Zusammenbruch. Stefan Leichenauer war am Ende. Doch zum Glück ließ sich der Landwirt helfen - und als einer der Wenigen spricht er darüber. mehr
Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Nach dem tödlichen Unfall am Stuttgarter Olgaeck laufen jetzt Debatten um die Gefahren an der Kreuzung. Die Statistik zeigt: Schon oft kam es hier zu schlimmen Unfällen mit Fußgängern. mehr
Schwarz-Rot löst die Ampel im Bund ab. Was bedeutet das für die Landespolitik in Rheinland-Pfalz? mehr
Warum musste ein Mieter sterben? Damit beschäftigt sich seit Montag das Amtsgericht Daun. Beim Prozess wurden nun erste Zeugen gehört. Noch immer ist nicht klar, was passiert ist. mehr
Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) wird in Berlin das Justizressort übernehmen. Das ist kein Wunder, denn die 56-Jährige ist ehemalige Richterin. mehr
Die CDU BW besetzt wichtige Ministerposten in Berlin. Die Landes-SPD muss sich mit Staatssekretären begnügen. Was bedeuten die Personalien für BW? mehr
SPD-Vizefraktionschefin Verena Hubertz aus Trier wird Bundesbauministerin. Das ist inzwischen bestätigt. Wer ist die 37-Jährige und was hat sie bislang in der SPD gemacht? mehr
Zwei SPD-Politikerinnen aus Rheinland-Pfalz werden Mitglieder im neuen Bundeskabinett: die 37-jährige Verena Hubertz und die 56-jährige Stefanie Hubig. mehr
Zum europäischen Tag der Inklusion am 5. Mai wurde unter anderem in Trier für mehr Barrierefreiheit demonstriert. mehr
Bis zu 30 Prozent Wasser in der Landwirtschaft einsparen und trotzdem die Ernte steigern: Das ist die Vision eines Freiburger Start-ups. Gelingen soll das mithilfe von Satelliten. mehr
Wie sieht eine Welt für alle aus? Beim "Circus Inclusioni" zeigen Menschen mit und ohne Behinderungen, was Inklusion für sie bedeutet. Mit viel Humor, Musik und starken Texten. mehr
Bei einem Abfallrecyclingunternehmen in Schifferstadt (Rhein-Pfalz-Kreis) hat am Samstag ein großer Müllberg gebrannt. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten beschädigte Lithium-Ionen-Akkus den Brand verursacht haben. mehr
Vergangene Woche wurde ein Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in der Innenstadt von Kaiserslautern gefunden. Zunächst war unklar, was passiert ist. mehr
In Steinheim an der Murr (Kreis Ludwigsburg) ist am Wochenende ein Streit auf einer Hochzeit eskaliert. Die Polizei musste mit einem Großaufgebot anrücken und den Streit auflösen. mehr
Hagelschäden haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Warum Baden-Württemberg besonders betroffen ist, geht aus dem Hagel-Atlas einer Versicherung hervor. mehr
Bei der Heu-Ernte in Schwanau hat ein Bauer eine Packung Rattengift im Gras gefunden. Er sagt, das Mittel hätte Kühe töten können. Doch laut Polizei liegt wohl keine Straftat vor. mehr
Ab Dienstag kommt es zehn Tage lang zu massiven Behinderungen auf der ICE-Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. Wegen Bauarbeiten fallen Züge aus, werden umgeleitet oder es fahren Busse. mehr
Im vergangenen Jahr hat es im Zollernalbkreis am meisten geblitzt. Das zeigt die aktuelle Blitz-Statistik. Insgesamt gab es 2024 in Baden-Württemberg aber weniger Blitze. mehr
Manche kämpfen lange für eine Schallschutzwand gegen Bahnlärm. In Grenzach-Wyhlen aber haben Anwohner nie eine solche Wand gefordert - und werden trotzdem dafür zur Kasse gebeten. mehr
Die umstrittene Saskia Esken wird nicht Ministerin - aber kandidiert sie wieder als Parteichefin? Die SPD BW besetzt im neuen Kabinett Merz drei Staatssekretärs-Posten. mehr
Bei einem Falschfahrer-Unfall auf der A60 in der Eifel ist in der Nacht zum Samstag eine Autofahrerin ums Leben gekommen. Gegen den Fahrer des Autos, einen Soldaten der US-Luftwaffe, wird ermittelt. mehr
Nachdem ein 36-Jähriger einen 64 Jahre alten Mann am Samstag vor eine Straßenbahn im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West gestoßen haben soll, sitzt er in Untersuchungshaft. mehr
In Undenheim im Kreis Mainz-Bingen hat es am Samstag einen größeren Feuerwehreinsatz gegeben. Bei einer Explosion mit einem gefährlichen Sprengstoff wurde der Wohnungsinhaber schwer verletzt. mehr
Die Website der Stadt Stuttgart wurde durch einen Cyberangriff lahmgelegt. Mittlerweile haben sich prorussische Hacker zu der Attacke bekannt. Das Bundeskriminalamt ermittelt nun. mehr
Auf der A81 in Richtung Stuttgart hat ein Lkw-Auflieger gebrannt. Die Autobahn und die Raststätte sind wieder freigegeben. mehr
Eigentlich sollte sich das Landgericht Stuttgart am Montag mit dem wirren AfD-Parteitag im vergangenen Jahr in Rottweil befassen. Nun gibt es eine überraschende Wende. mehr
Nach einem Unfall mit drei Toten in Freiburg ist der Hergang noch unklar. Ein Auto war auf einen parkenden Lkw geprallt. Der ADAC sieht an der Unfallstelle keine erhöhte Gefahr. mehr
Hacker haben die IT-Systeme der Stadtverwaltung Ellwangen angegriffen. Betroffene Programme sind sofort abgeschaltet worden. Vor allem die städtischen Schulen sind betroffen. mehr
Pendler in Mainz und Rheinhessen brauchen in den kommenden Tagen starke Nerven. Auf mehreren Bahnstrecken fallen Züge aus, einige Teilstrecken sind komplett gesperrt. mehr
Die Polizei hat am Samstagnachmittag an der B466 bei Steinheim (Kreis Heidenheim) einen Lieferwagen gestoppt. Feuerwehr und Spezialisten des LKA rückten an. In der Nacht gab es Entwarnung. mehr
Erstmals ist ein Haus in Baden-Württemberg, ein Altbau von 1966, innerhalb von drei Wochen komplett energetisch saniert worden. Wie funktioniert das Förderprojekt des Landes? mehr
liveblog
Bilder
exklusiv
Sendung