
Rheinland-Pfalz Was "Schwarz-Rot" für RLP bedeutet, neue Bestattungsformen, Chronologie der Tat von Weitefeld
Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!
6.5.2025, 10:00 Uhr
Tschüss!
10 Uhr - unser RLP-Newsticker am Dienstag endet für heute und kommt als "Mittwochsticker" wieder. Ich bin morgen früh auch wieder für euch am Start. Danke fürs Mitlesen und ich würde mich freuen, wenn ihr morgen früh auch wieder mit von der Partie seid! Bis dahin gibt's wie immer weiter Nachrichten im Web, in der App und auf Social Media. Einen schönen Dienstag euch noch!
6.5.2025, 9:54 Uhr
Keine Hausaufgaben mehr?
Ich schulde euch noch die Auswertung der heutigen Umfrage. Da wollte ich von euch wissen, wie ihr den "Keine-Hausaufgaben-Tag" in den USA findet. 108 Leute haben bislang mitgemacht und die Mehrheit (rund 40 Prozent) war der Meinung, dass Hausaufgaben zwar sinnvoll sind, aber weniger aufgegeben werden sollte. Rund ein Viertel der Teilnehmer findet, dass das aktuelle Pensum gut ist. Ebenfalls rund ein Viertel ist der Meinung, dass es gar keine Hausaufgaben geben sollte. Und sieben Prozent sind dafür, dass es auch bei uns einen "Keine-Hausaufgaben-Tag" geben sollte.
6.5.2025, 9:48 Uhr
Funkel trifft mit Köln auf den FCK
Kurz vor Schluss noch ein Lesestück aus der Welt des Fußballs: Es geht um Friedhelm Funkel, der zwei Spieltage vor Saisonende der Bundesliga das Traineramt beim 1. FC Köln übernommen hat und den Zweitligisten zurück in die Bundesliga führen will. Der Gegner am letzten Spieltag ist ausgerechnet der 1. FC Kaiserslautern, Funkels alter Club. Die Lauterer könnten zu "Partycrashern" werden, spekulieren die Kollegen vom Sport.
6.5.2025, 9:40 Uhr
Mann wegen Angriffs auf Ehefrau angeklagt
Ein Mann soll nach dem Besuch eines Gottesdienstes seine Frau unvermittelt mit einem Küchenmesser angegriffen haben. Nun wurde Anklage gegen ihn erhoben. Die Einzelheiten zu dem Fall lest ihr hier bei den Kollegen aus dem SWR Studio Trier:
6.5.2025, 9:27 Uhr
Das passierte sonst noch an einem 6. Mai
- 2023: Das Vereinigte Königreich feiert die Krönung von König Charles III. und seiner Frau Camilla. In der Westminster Abbey wird dem Monarchen vor mehr als 2.000 Gästen und Millionen TV-Zuschauern die Edwardskrone aufgesetzt.
- 1994: Der Eurotunnel, der Frankreich und Großbritannien verbindet, wird eröffnet. Er ist mit rund 37 km Bahnstrecke unter dem Ärmelkanal der längste Unterwassertunnel der Welt.
- 1955: Die Bundesrepublik Deutschland tritt offiziell in das westliche Verteidigungsbündnis NATO ein. Es gibt Auflagen. So muss sie sich unter anderem dazu bereit erklären, auf den Bau atomarer, biologischer und chemischer Waffen zu verzichten.
6.5.2025, 9:18 Uhr
Autozulieferer produziert jetzt auch Mörsergranaten
Immer mehr Elektroautos, gleichzeitig weniger Verbrenner. Die Lage der Zulieferer der klassischen Automobilindustrie ist nicht ganz einfach. Daher ist Gienanth in Eisenberg nun bei der Militärtechnik eingestiegen. Wie das aussieht, könnt ihr euch hier in unserem Instagram Reel anschauen.
Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell
6.5.2025, 9:09 Uhr
Das "Finale dahoam" ohne Bayern München - wer schafft es stattdessen ins Champions-League-Endspiel?
In den europäischen Fußball-Ligen endet in Kürze die Saison 24/25. Auch wenn es in diesem Jahr keine EM oder WM gibt, freuen sich Fußball-Fans noch auf ein Highlight: das Finale der Champions-League. Heute Abend wird der erste Final-Teilnehmer ermittelt zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona. Morgen Abend, nach der Partie zwischen Paris und Arsenal London stehen die Kontrahenten für das Endspiel am 31. Mai in München dann fest. Alle Infos rund um die letzten Partien der Champions-League in dieser Saison findet ihr bei meinen Kollegen der Sportschau:
Wer zieht ins Finale der Fußball Champions-League in München ein?
6.5.2025, 9:00 Uhr
Drogenrazzia in Koblenz
In Koblenz läuft seit dem Morgen eine größere Drogenrazzia. Die Polizei ist mit Spezialkräften dabei, außerdem beteiligen sich Mitarbeiter des Zolls an den Durchsuchungen. Hintergrund sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft Koblenz Ermittlungen wegen des Verdachts auf banden- und gewerbsmäßigen Drogenhandel, unter anderem mit Cannabis und neuen psychoaktiven Stoffen. Laut Staatsanwaltschaft dauern die Durchsuchungsmaßnahmen zur Stunde noch an. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.
6.5.2025, 8:51 Uhr
Stadt verteilt keine Sandsäcke mehr
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler wird in diesem Jahr bei anstehenden Unwettern keine Sandsäcke mehr verteilen. Eine Sprecherin sagte, grundsätzlich seien die Hauseigentümer verpflichtet, sich gegen Starkregen und Hochwasser zu schützen. Sie nannte unter anderem neuwertige Fensterabdichtungen, Rückstauklappen oder Sandsäcke. Diese seien in der Regel in den Baumärkten ausreichend verfügbar. Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal vor knapp vier Jahren hatte Bad Neuenahr-Ahrweiler bei Unwetterwarnungen regelmäßig Sandsäcke ausgegeben.
6.5.2025, 8:40 Uhr
Künstliche Intelligenz wird immer alltäglicher
Habt ihr heute schon KI genutzt? Laut einer großen Umfrage des UN-Entwicklungsprogramms UNDP benutzt schon jeder fünfte Mensch auf der Welt Künstliche Intelligenz im Alltag. Nirgendwo lasse sich dieser rasante Fortschitt noch aufhalten. Mehr Infos dazu hat Michael Wegmer aus der SWR-Wirtschaftsredaktion gesammelt.
6.5.2025, 8:37 Uhr
Was bedeutet "Schwarz-Rot" für Rheinland-Pfalz?
Wir hatten es ja eben im Ticker schon davon, welche Minister aus Rheinland-Pfalz nach Berlin gehen. Aber was bedeutet die neue Regierung eigentlich für Rheinland-Pfalz? Hier regiert schließlich noch die Ampel, die bundesweit durch "Schwarz-Rot" abgelöst wurde. Welche Konsequenzen der Koalitionswechsel für uns haben könnte, darüber spricht Mathias Zahn aus der SWR-Redaktion Landespolitik hier im Interview:
6.5.2025, 8:23 Uhr
Leben mit Asthma
Während in den USA der "Keine-Hausaufgaben-Tag" stattfindet, gibt es heute weltweit aber noch einen Tag mit ernsthaftem Hintergrund: den Welt-Asthma-Tag. In Rheinland-Pfalz sind rund 200.000 Menschen von dieser Krankheit betroffen. Eine von ihnen ist Agnes Schnitzler. Seit 40 Jahren lebt sie mit Asthma. Geholfen wird ihr am Mainzer Lungenzentrum.
6.5.2025, 8:11 Uhr
Neue Bestattungsformen geplant
Möglicherweise wird es in Rheinland-Pfalz bald einige neue Möglichkeiten der Bestattung geben. Heute beschäftigt sich das Kabinett nämlich mit einem neuen Bestattungsrecht. So sollen Seebestattungen in den vier größten Flüssen Rhein, Mosel, Lahn und Saar möglich werden. Auch eine Diamantbestattung in der Schweiz ist vorgesehen, bei der aus einem Teil der Asche ein synthetischer Diamant gefertigt wird. Ebenfalls geplant ist ein Wegfall der Sargpflicht auf Friedhöfen, was eine Bestattung in einem Tuch für jedermann ermöglichen würde. Das Kabinett hatte einen Entwurf der Novelle im Dezember 2024 gebilligt, nun folgt die zweite Beratung im Ministerrat.
In diesem Artikel hier hatten wir im Dezember ausführlicher über die Neuerungen berichtet.
6.5.2025, 8:00 Uhr
Der Blick nach Deutschland und in die Welt
- CDU-Chef Friedrich Merz soll heute zum Kanzler der Bundesrepublik gewählt werden. Außerdem werden die Kabinettsmitglieder ernannt und vereidigt. Mit Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), Justizministerin Stefanie Hubig und Bauministerin Verena Hubertz (beide SPD) kommen gleich drei von ihnen aus Rheinland-Pfalz. Obwohl das Polster der schwarz-roten Koalition zur erforderlichen "Kanzlermehrheit" von 316 Stimmen recht dünn ist, gilt die Wahl von Merz als ziemlich sicher.
- US-Präsident Donald Trump empfängt Kanadas neuen Premierminister Mark Carney im Weißen Haus. Bei dem Treffen werde es um Zölle und die bilateralen Beziehungen zwischen Kanada und den USA gehen, hatte Carney vorab gesagt. Trump hat in der Vergangenheit wiederholt gefordert, dass Kanada Teil der USA werden solle, und das Land als 51. Bundesstaat bezeichnet. Carney gewann die Wahl im nördlichen Nachbarland der USA durch seinen scharfen Anti-Trump-Kurs.
- Im Eurojackpot geht es bei der Ziehung der Gewinnzahlen heute Abend um 120 Millionen Euro. Nach elf Ziehungen ohne Hauptgewinn ist damit die Einstellung des deutschen Gewinnrekordes im Lotto möglich. Bislang haben in dieser europäischen Lotterie mit 19 Teilnehmerländern zweimal Spieler aus Deutschland den Jackpot mit der Höchstsumme geknackt.
6.5.2025, 7:50 Uhr
Stacheliges Leserfoto
Ich habe mich gerade beim Blick in meinen Posteingang gefreut, denn da habe ich dieses schöne Foto von unserem Tickerleser Hartmut Rencker aus Mainz gefunden. Er schreibt dazu: "Meine Blumenkinder. Das alles ist in einem einzigen Pollen codiert." Vielen Dank fürs Teilen.

Leserfoto von Hartmut Rencker
Wenn ihr auch Fotos für uns habt, könnt ihr sie hierhin schicken.
6.5.2025, 7:40 Uhr
Voting zum "Keine Hausaufgaben-Tag"

Könnt ihr euch noch an eure Schulzeit erinnern? Bestimmt gibt es kaum jemanden, dem Hausaufgaben Spaß gemacht haben. Also ich habe Hausaufgaben immer nicht so ernst genommen. In den USA dürften sich wohl alle Kinder und Jugendlichen freuen, denn dort wird heute offenbar der "Keine Hausaufgaben-Tag" gefeiert. Mich interessiert jetzt eure Meinung dazu:
6.5.2025, 7:28 Uhr
Der Fahrplan rund um die Kanzlerwahl
Rund um die Kanzlerwahl und die Ernennung der neuen Minister ist heute volles Programm in Berlin angesagt. Wann genau was stattfindet, darüber haben die Kollegen von tagesschau.de einen guten Überblick zusammengetragen. Hier geht' zum Artikel:
6.5.2025, 7:17 Uhr
Smart umgeworfen
Wer macht denn sowas? Irgendjemand hat in Kaiserslautern tatsächlich einen Smart umgeworfen. Die Polizei sucht deshalb jetzt Zeugen. Das Ganze soll in der Nacht auf Montag auf dem Sonnenberg passiert sein. Der Smart wiegt etwa 900 Kilo. Er wurde auf seine linke Seite umgeworfen - auf den Bildern der Polizei ist zu sehen, wie die Scheiben und ein linkes Rücklicht kaputt gegangen sind. Wie hoch der Schaden genau ist, hat die Polizei nicht gesagt.
6.5.2025, 7:05 Uhr
Tat von Weitefeld - Eine Chronologie
Einen Monat ist es her, dass in Weitefeld im Kreis Altenkirchen eine dreiköpfige Familie tot gefunden wurde. Seitdem sucht die Polizei nach dem Tatverdächtigen. Was in den vergangenen Wochen in dem Fall alles passiert ist, lest ihr hier in unserer Chronologie:
6.5.2025, 6:45 Uhr
Urteil im Postbetrugs-Prozess in Landau erwartet
Diese Betrüger gingen äußerst dreist vor: Sie sollen Rechnungen aus Briefkästen abgefangen und manipuliert haben, um an Geld zu kommen. 30.000 Euro sollen sie auf diese Weise erbeutet haben. Heute soll am Landgericht Landau das Urteil fallen. Gestern wurden die Plädoyers gehalten. Ein paar weitere Einzelheiten zu dem Fall hat SWR-Reporter Thilo Eickhoff:
6.5.2025, 6:36 Uhr
Das sind die neuen Ministerinnen und Minister aus Rheinland-Pfalz
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir ist das mit den Gesichtern und Namen eines neuen Bundeskabinetts immer so, wie ich mir das bei Lehrkräften am Anfang eines neuen Schuljahres vorstelle: Ich schaue mir die Gesichter an, versuche mir dir Namen zu merken, manchmal klappt es direkt und bei anderen denke ich nach einem Jahr immer noch: Wie war sein Name doch gleich? 😅
Damit euch das zumindest für die drei Ministerinnen und Minister aus Rheinland-Pfalz nicht so geht, könnt ihr hier nochmals in Ruhe nachlesen, wen "wir" da eigentlich nach Berlin schicken:
Sendung am Mo., 5.5.2025 19:30 Uhr, SWR Aktuell Rheinland-Pfalz, SWR RP
6.5.2025, 6:30 Uhr
So läuft es auf den Straßen...
Ob Baustellen oder viel Verkehr - bevor ihr los müsst, schaut gerne noch einmal in unseren Verkehrsservice, wie es auf eurer Strecke aussieht:
6.5.2025, 6:25 Uhr
Beschädigte Akkus als Ursache für Großbrand in Schifferstadt?
Eine große Rauchwolke ließ nichts Gutes erahnen, als sich die Feuerwehr Schifferstadt am Samstagmorgen auf die Anfahrt zu einem Müll-Recyclingunternehmen machte. Und die Bestätigung folgte vor Ort: Rund 4.000 Kubikmeter Abfall waren in Brand geraten. Das betroffene Unternehmen geht jetzt davon aus, dass falsch entsorgter Müll das Feuer verursacht hat. Die Rede ist von beschädigten Lithium-Ionen-Akkus. Meine Kolleginnen und Kollegen aus unserem Studio in Ludwigshafen haben die Einzelheiten:
6.5.2025, 6:16 Uhr
Vor der Vereidigung: Neue Bundesjustizministerin Hubig im SWR Aktuell-Interview
Heute will sich CDU-Chef Friedrich Merz in Berlin zum zehnten Bundeskanzler wählen lassen. Und auch für Stefanie Hubig (SPD) wird der heutige Tag der bisherige Höhepunkt ihrer politischen Karriere: Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin gibt ihr Amt ab und wird als Bundesjustizministerin vereidigt. Im Gespräch mit SWR Aktuell am Montagabend blickte Stefanie Hubig voraus auf ihre neuen Aufgaben, zu denen auch der prüfende Blick auf die deutsche Asylpolitik zählt.
6.5.2025, 6:03 Uhr
So wird das Wetter in Rheinland-Pfalz
Wer Glück hat, kann für ein paar Stunden heute die Sonne genießen, gerade am Vormittag sind weniger Wolken unterwegs. Es bleibt aber nach wie vor bei Höchsttemperaturen unter 20 Grad und wenn die meisten von uns Feierabend haben, ist es schon wieder vielerorts bedeckt bei leichtem Wind aus Nordost. Ungefähr so ist dann auch das Wetter in den kommenden Tagen, wie Wetterexpertin Claudia Kleinert gestern Abend erklärt hat:
6.5.2025, 6:01 Uhr
Das wird heute wichtig in Rheinland-Pfalz
- Was sind die Ursachen von Einsamkeit in der modernen Gesellschaft und wie kann man ihnen entgegenwirken? Sozialministerin Dörte Schall (SPD) erläutert in einer Pressekonferenz, mit welchen Initiativen und Maßnahmen die rheinland-pfälzische Landesregierung Einsamkeit bekämpfen will.
- Wie kann im ländlichen Raum die Nahversorgung gesichert und der stationäre Handel gefördert werden? Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und die kommunalen Spitzenverbände präsentieren dazu Lösungsansätze. Sie fordern unter anderem eine Reform des Ladenöffnungsgesetzes.
- Wie kann man überzeugend argumentieren? Nach den Debatten auf Schul- und Regionalebene beim Landesfinale "Jugend debattiert" treffen jetzt die besten Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz aufeinander. Nur die beiden Besten der jeweiligen Altersgruppe qualifizieren sich für das Bundesfinale in Berlin.
6.5.2025, 6:00 Uhr
Guten Morgen Rheinland-Pfalz
Willkommen zum Dienstagsticker. Ich bin Anne Koark und halte euch bis 10 Uhr mit dem Wichtigsten aus und für Rheinland-Pfalz auf dem Laufenden. Wenn ihr Anmerkungen habt, könnt ihr mir gerne eine Mail schreiben unter rlp-newsticker@swr.de.
Gerne dürft ihr diesen Ticker auch mit euren Fotos bereichern. Dazu bitte folgendes Formular ausfüllen:
Sendung am Di., 6.5.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz