
Baden-Württemberg Nach Brand in Bad Friedrichshall: Mehr als 80 Menschen ohne Wasser
In Bad Friedrichshall-Plattenwald hat am Montag in einem Mehrfamilienhaus ein Keller gebrannt. Da die Wasserleitung beschädigt wurde, haben auch drei Nachbargebäude kein Wasser.
Das Feuer in einem Wohngebiet in Bad Friedrichshall-Plattenwald (Kreis Heilbronn) hat auch Auswirkungen auf drei Nachbargebäude. Da die Hauptwasserleitung abgeschaltet werden musste, haben die betroffenen Gebäude aktuell kein Wasser. Die Anwohnerinnen und Anwohner sind genervt.
Das Feuer war im Keller eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Dadurch wurde dort die Wasserleitung beschädigt. Deshalb musste auch die Hauptwasserleitung vorrübergehend abgeschaltet werden. Die Folge: Neben dem Haus, in dem es gebrannt hat, haben auch drei Nachbarhäuser aktuell kein Wasser. Davon betroffen sind insgesamt 80 Personen.
Die Regionalwerke bemühen sich, die Wasserversorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Wie lange die Betroffenen noch ohne Wasser auskommen müssen, ist derzeit unklar. Zwischenzeitlich gab es auch der Strom, heißt es. Dieses Problem sei inzwischen aber behoben.
Gebäude in Bad Friedrichshall evakuiert: Elf Verletzte
Polizei und Feuerwehr waren am Montagnachmittag mehrere Stunden im Einsatz. Das Gebäude musste komplett geräumt werden. Nach ersten Erkenntnissen der Beamten erlitten elf Menschen eine leichte Rauchvergiftung. Insgesamt wohnen in dem Gebäude rund 30 Menschen. Auch zahlreiche Möbel und andere Gegenstände aus dem Haus haben das Feuer nicht überlebt.
Wohnungen nach Brand in Bad Friedrichshall vorerst unbewohnbar
Da einige Bewohner das Gebäude aufgrund des Rauches im Treppenhaus nicht gefahrlos verlassen konnten, wurden sie durch die Feuerwehr mittels Drehleiter von den Balkonen evakuiert. Laut Polizei soll der Akku eines E-Scooters im Keller des Gebäudes das Feuer ausgelöst haben. Wie hoch der Schaden ist, kann zurzeit noch nicht abgeschätzt werden.

Der Akku eines E-Scooters, wie hier abgebildet, soll in Bad Friedrichshall-Plattenwald (Kreis Heilbronn) einen Brand ausgelöst haben.
Da das Gebäude komplett verraucht ist, können die Bewohnerinnen und Bewohner auch die kommende Nacht nicht in ihren Wohnungen verbringen. Bürgermeister Timo Frey (CDU) zeigte sich vor Ort erleichtert, "dass nichts Schlimmeres passierte". Inzwischen konnten drei Personen wurden von der Stadt untergebracht werden, 27 weitere fanden privat einen Unterschlupf.

In Bad Friedrichshall-Plattenwald ist es in einem Mehrfamilienhaus in einem Keller zu einem Brand gekommen.
Sendung am Mo., 5.5.2025 14:00 Uhr, SWR4 am Nachmittag, SWR4