
Rheinland-Pfalz Explosion in Undenheim: Laut Polizei war es Sprengstoff
In Undenheim im Kreis Mainz-Bingen hat es am Samstag einen größeren Feuerwehreinsatz gegeben. Bei einer Explosion mit einem gefährlichen Sprengstoff wurde der Wohnungsinhaber schwer verletzt.
Bei dem Stoff soll es sich nach Angaben eines Polizeisprechers um Triacetontriperoxid handeln, kurz TATP. Der Stoff sei hochexplosiv und reagiere bereits auf Stöße oder Reibung.
Wie die Polizei am Montag mitteilte, war der Stoff beim Aufräumen unabsichtlich zur Detonation gebracht worden. Der Wohnungsinhaber hatte offenbar seine Scheune ausgemistet. Neben diversen alten Chemikalien aus dem Weinbau, sei dort auch eine weiße Substanz gefunden worden, so die Polizei. Woher der Sprengstoff stamme, müsse jetzt noch ermittelt werden, sagte der Polizeisprecher.
Gebäude in Undenheim musste großräumig abgesperrt werden
Nach der Explosion wurde der Mann ins Krankenhaus gebracht. Er soll sich schwere Verletzungen am Fuß zugezogen haben. Weil zunächst unklar war, um welchen explosiven Stoff es handelte, wurde der Bereich um das Wohnhaus weiträumig abgesperrt.
Experten nehmen Sprengstoff TATP mit
Nach mehreren Stunden konnte der Stoff schließlich vom Unglücksort abtransportiert werden. Für die Ermittler stand schon am Samstag fest: Eine Gefahr für Anwohnende in Undenheim bestehe nicht. Es seien zudem keine weiteren verdächtigen Gegenstände gefunden worden, teilte die Polizei am Montag mit.
Etwa 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Undenheim, Oppenheim, Guntersblum, des THW Wörrstadt und des DRK Nierstein-Oppenheim waren im Einsatz, unterstützt wurden sie von Gefahrstoffexperten.
Sendung am Mo., 5.5.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz