In Worms ist am Montagmorgen ein Feuer in einem Recyclingbetrieb ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr brennt dort eine größere Menge Sperrmüll, verletzt wurde niemand. mehr
Im Februar wurde am Landauer Amtsgericht ein Urteil gegen einen Mann gesprochen, der einem Mörder bei der Flucht geholfen haben soll. Der Fall landet jetzt vor dem Landgericht. mehr
Am frühen Montagmorgen kam es auf der A643 in Fahrtrichtung Mainz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto prallte gegen die Leitplanke, zwei Polizisten wurden verletzt. mehr
Seit Mitte Februar hat es viel zu wenig geregnet. Für Land- und Forstwirte bedeutet die lange Trockenheit Stress. SWR-Wetterexperte Stefan Bender schätzt die Lage ein. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern verliert beim 1. FC Köln deutlich und beendet die Zweitliga-Saison als Siebter. Eine Platzierung, die dem Leistungsvermögen entspricht, findet SWR-Sportredakteur Johann Schicklinski. mehr
In Mainz wird in der Innenstadt wieder Tempo 30 eingeführt. In der Südwestpfalz ist ein Motorradfahrer verunglückt. Fußballfans freuen sich mit Mainz 05 und leiden mit dem FCK. mehr
Im Kreis Kaiserslautern ist am Sonntag gewählt worden. Landrat Ralf Leßmeister (CDU) wurde für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. mehr
Vor gut einem Monat musste die Stadt Mainz Tempo 30 zurücknehmen. Eine Privatperson hatte dagegen geklagt. Jetzt können die Tempo-30-Schilder wieder angeschraubt werden. mehr
Der Himmel über RLP zeigt sich am Montag nochmal von seiner schönsten blauen Seite. Kaum Wolken und bis zu 25 Grad kündigt SWR-Wetterexpertin Claudia Kleinert in ihrer Vorhersage an. Ab Mittwoch wird es dann etwas kühler und vereinzelt fällt Regen. mehr
Der FCK verpasst die Relegation und beendet die Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Torsten Lieberknecht zieht nach der Niederlage in Köln ein erstes Saisonfazit. mehr
Am Sonntag hieß es: Ab ins Museum! Die Museen in Rheinland-Pfalz lockten mit besonderen Aktionen und teils freiem Eintritt. Anlässlich des Museumstags haben wir uns nach besonderen Schmuckstücken umgeschaut. mehr
Beim Verfassungsfest im Mainzer Landtag ging es am Sonntag um die wichtige Rolle von Vereinen und um die hohe bürokratische Belastung von Ehrenamtlichen. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern hat in Köln verloren und damit die Chance auf den Relegationsplatz verpasst. Dazu die Reaktion von FCK-Kapitän Marlon Ritter. mehr
Auf der B9 ist es am Samstag zu einem Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Motorrad gekommen. Alle Beteiligten wurden schwer verletzt, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. mehr
Peter Zirbes gilt als der erste Eifeldichter. Er stammte aus einer Hausierer-Familie und zog selbst "über die Dörfer". Das brachte viele Entbehrungen. Aber auch Inspiration. mehr
Ein Jahr nach dem Hochwasser zu Pfingsten 2024 hat die Südwestpfalz nachgebessert. Welche Maßnahmen wurden ergriffen und wie gut ist die Region heute vorbereitet? mehr
Für Menschen, die viel im Garten arbeiten, wird die Arbeit damit mühsamer. Freuen dürften sich aber alle, die auf Solarenergie setzen. mehr
Der NABU hat in Neuwied zu einer Infoveranstaltung zum Thema Wolf und Mensch eingeladen. Verschiedene Referenten befassten sich dort mit der Frage, ob eine Koexistenz möglich ist. mehr
Er ist gewissermaßen die Schattenseite der Sonne und auch in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch: Hautkrebs. Hier lesen Sie, warum die Fallzahlen steigen und bei welchen Anzeichen man aufmerksam werden sollte. mehr
Dämpfer für die designierte Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen FDP, Daniela Schmitt: Sie gehört nicht mehr zum geschäftsführenden Vorstand der Bundes-FDP. mehr
Darauf haben Eisenbahnfreunde lange gewartet: Die historische Diesellok D4 ist zurück und zieht den "Vulkanexpress" durchs Brohltal. 1987 war die Lok in die Schweiz verkauft worden. mehr
Bilder