Züge der Linie RE7 zwischen Kiel Hbf und Neumünster fahren wieder. Eine Weichenstörung hatte den Fahrplan mehrere Tage beeinträchtigt. mehr
Eine Initiative will pazifistische Positionen in der Kirche stärken - mit einer prominenten Fürsprecherin. mehr
Mehr als 2.000 Kilometer Straße werden in den kommenden Monaten erneuert. mehr
Das Feuer im Landkreis Northeim war am Mittwochabend ausgebrochen. Ein 59-Jähriger erlitt eine Rauchgasvergiftung. mehr
Die Gewerkschaft ver.di wirft dem Klinikdienstleister Fresenius vor, streikende Mitarbeiter einzuschüchtern. mehr
Am ersten Mai-Wochenende sind wegen des Brückentags viele Touristen in Hamburg. Die Hotels sind momentan stark nachgefragt. mehr
Am Pfaffenteich in Schwerin startet die Freiluftsaison. Die Sperrung gilt bis Ende September. mehr
Vor zwei Wochen fing ein Schaltkasten im Braunschweiger Theater Feuer. Alle Schäden sind jetzt behoben worden. mehr
Fahrbahnteile der Brücke über die Norderelbe sind marode und müssen repariert werden. Stadteinwärts gibt es eine monatelange Baustelle. mehr
Tausende Menschen sind am 1. Mai auf die Straße gegangen. In Hannover fand die Kundgebung am Rande des Kirchentags statt. mehr
Für einen Zeitraum von zwei Jahren bekommt die Einrichtung im Landkreis Ludwigslust-Parchim zusätzlich 270.000 Euro vom Land. mehr
Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" sind am Tag der Arbeit auch in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen. mehr
Bei dem Absturz der belgischen Maschine kommen am 2. Mai 1975 zehn Menschen ums Leben. Rund 20 werden zum Teil schwer verletzt. mehr
Mai 1945 in Flensburg: Tausende SS-Angehörige versuchen hier ihre Spuren zu verwischen. mehr
Bei dem Unfall kam ein Mensch ums Leben. Richtung Süden war die Autobahn in dem Bereich mehrere Stunden gesperrt. mehr
Unter dem Motto "Mach' dich stark mit uns" rief der DGB an 13 Orten in SH zu Demos für eine gerechtere Arbeitswelt auf. mehr
In Hamburg gab es am Donnerstag unter anderem drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Die Polizei war im Großeinsatz - und zog eine positive Bilanz. mehr
Auf diesen Tag haben große und kleine Freibadfans gewartet: Die ersten Bäder in Niedersachsen haben geöffnet - unter anderem in Oldenburg. mehr
Vor rund 300 Zuschauern besiegten sie im Neubrandenburger Stadion den FSV 02 Schwerin. mehr
Der Fußball-Drittligist wurde am Donnerstag im Halbfinale beim Verbandsligisten FC Schönberg 95 seiner Favoritenrolle gerecht. mehr
In einem Interview spricht der scheidende Ministerpräsident über die SPD, die Gehaltsaffäre und Müdigkeit im Amt. mehr
Zum Auftakt absolvierten in Heringsdorf mehrere Ortsverbände zahlreiche Prüfungen - unter anderem mit Rettungshunden und Menschenketten. mehr
"Mach dich stark mit uns!" - unter diesem Motto hat der Deutsche Gewerkschaftsbund am Tag der Arbeit in Hamburg zu Demonstrationen aufgerufen. mehr
Es brodelt weiter beim VfL. Im Training gab es eine körperliche Auseinandersetzung zwischen Mohammed Amoura und Joakim Maehle. mehr
In der Nacht auf den 1. Mai haben viele Menschen die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. mehr
Bei den Fehltagen liegt Niedersachsen allgemein leicht über dem Bundesschnitt. Das geht aus einem Report der DAK hervor. mehr
Die "Roten" sind unverhofft ins Aufstiegsrennen der Zweiten Liga zurückgekehrt. Am Sonnabend geht es zu den "Spatzen". mehr
Kinderpsychologin Lidija Baumann spricht mit NDR Schleswig-Holstein über ihre Erfahrungen im Kinderschutzbund Kiel. mehr
Im Bezirk Hamburg-Nord steht das Bündnis von SPD, CDU und FDP. Einen Kurswechsel soll es unter anderem bei den Themen Wohnungsbau und Verkehr geben. mehr
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Sachschaden liegt bei etwa einer Viertel Million Euro. mehr
Der DGB feiert auf dem Neubrandenburger Markt ein Fest der Demokratie. Oberbürgermeister Witt ruft zum Mutigsein auf. mehr
Bis zum 15. Mai kann auf der Internetseite des Fritz-Reuter-Literaturmuseums über vier Begriffe abgestimmt werden. mehr
Zwei junge Frauen und ihre drei Hunde konnten sich noch rechtzeitig aus dem Auto retten. mehr
Damit die Schleusen zwischen Berlin und der Müritz von 7 bis 21 Uhr öffnen können, muss zusätzliches Personal ausgebildet werden. mehr
Ein buntes Programm auf 14 Bühnen und an weit über 100 Ständen hat am Mittwochabend Zehntausende Besucher in die Innenstadt gelockt. mehr
Glaubensverlust ist nicht der Grund: Zwei engagierte Christen erklären, warum sie der Kirche den Rücken kehren. mehr
Am Donnerstagmorgen hat das 175 Meter lange Schiff im Hafen der Hansestadt für rund zwölf Stunden festgemacht. mehr
Die Stadtverwaltung erhofft sich mehr Geld in der Haushaltskasse. Kritik kommt von den Hoteliers. mehr
Vor 65 Jahren wurde der Überseehafen in Rostock eingeweiht. Er gilt als größter deutscher Universalhafen an der Ostsee. mehr
Das Pasewalker Lindenbad hat am 1. Mai als erstes der Region seine Türen geöffnet. Es folgt das Waldbad in Stavenhagen. mehr
Bilder
liveblog
Sendung