Mehr als 150 Einkaufswagen stehen herrenlos im Hudekamp. Die Polizei spricht von einem weit verbreiteten Phänomen. mehr
Zwei junge Männer mussten sich wegen eines gewaltvollen Übergriffs verantworten. Das Landgericht verhängte am Mittwoch mehrjährige Haftstrafen. mehr
Die Arbeitslosenquote sinkt nicht so stark wie im restlichen Land. Sie liegt aktuell bei 6,9 Prozent. mehr
Der Wolfsburger Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres knapp 2,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. mehr
Das Geld kommt vom Landkreis Schaumburg. Es gibt die Idee, die Mittel in den neuen Wohnmobilstellplatz zu investieren. mehr
Die Beamten wollten den Mann stoppen, weil er ohne Licht unterwegs war. Nach dem Unfall leistete der Mann Widerstand. mehr
Laut einem Biologen führt der anstrengende Paarungsprozess zum Tod der Tiere. Sie seien etwa anfälliger für Krankheiten. mehr
"Das hätte nur noch Sekunden gedauert": Polizistin rettet vermisstes Kind aus See mehr
Im vergangenen November war eine Leiche in einem Schrank gefunden worden. Die Polizei hat jetzt ein Foto der Frau veröffentlicht. mehr
Laut Stadtwerke Schwerin gibt es eine neue Berechnungsgrundlage. Kunden haben entsprechende Informationsbriefe bekommen. mehr
Der Gewinn der Hamburger Optikerkette ist vor allem wegen des US-Geschäfts gewachsen. Am Mittwoch stellte Fielmann seine Jahreszahlen vor. mehr
Die Krankenhäuser im Land sollen besser für Klimawandel und Notlagen gerüstet werden. Auch das Wohlbefinden von Personal und Patienten steht im Fokus. mehr
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. mehr
Ein 49-Jähriger war beim Abbau der Attraktion aus 40 Metern Höhe gestürzt. Laut Polizei war ein Seil gerissen. mehr
Der SPD-Chef aus dem Heidekreis soll Finanzminister und Vizekanzler in der neuen Bundesregierung werden. mehr
Drei Stunden lang hat die Polizei am Montag den Verkehr kontrolliert. Was dabei beobachtet wurde, sei "verboten und extrem gefährlich". mehr
Es gebe keinen Beschluss, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr in dem Werk zu bauen. Zuvor hatten Berichte für Unruhe gesorgt. mehr
Ein Wohnmobil ist mit einem Schwerlasttransporter zusammengestoßen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. mehr
Die Polizei rechnet mit einem Schaden bis zu einer Million Euro. Die Löscharbeiten dauerten rund sechs Stunden. mehr
Hunderte Wohnungen pro Jahr zu schaffen ist besonders in dicht besiedelten Gebieten wie Eimsbüttel schwierig. Der Bezirk hat jetzt städtische und private Flächen gefunden, auf denen möglicherweise gebaut werden könnte. mehr
Vor allem Kabel, Kupfer und Werkzeuge werden geklaut. Der Schaden geht in die Millionen. mehr
Neben den Auftritten von Nina Chuba und Johannes Oerding stehen noch weitere Künstler auf der gigantischen Bühne. mehr
Beim Thema Bildung sprechen SPD und Grüne vor allem von den Errungenschaften der letzten fünf Jahre, kritisiert die GEW. mehr
Eine direkte Rettung ist rechnerisch möglich, aber unwahrscheinlich. Der Weg zum zweiten Bundesligajahr führt über die Relegation und bedarf weiterer Siege. mehr
Schon während des Studiums ein Unternehmen gründen - das ist Ziel eines neuen Studiengangs an der Hochschule Flensburg. mehr
Zwei Autos sind frontal zusammengestoßen. Laut Polizei übersah ein 57-Jähriger beim Abbiegen einen anderen Wagen. mehr
Für den Bürgerpreis sind Bewerbungen ab dem 1. Mai möglich. Beim Demokratiepreis werden Preisträger von der Jury vorgeschlagen. mehr
Mehr als ein Jahr später als geplant ist die Mensa fertig. Die Baukosten stiegen um mehr als 500.000 Euro. mehr
Die 12-jährige Hanna Steinmeyer holte bei der Deutschen Meisterschaft die erste Goldmedaille seit 30 Jahren für Grimmen. mehr
Vier Bundesfreiwillige waren bei ihrer Arbeit im Watt vor Süderoogsand in Seenebel geraten und kamen von einer Sandbank nicht mehr zurück. mehr
Die Autobahn war Dienstagnachmittag vorübergehend gesperrt. Der Verkehr staute sich auch auf umliegenden Straßen. mehr
Nach langem Hin und Her könnte jetzt ein neues Baufeld am Ortsrand von Heiligendamm erschlossen werden. mehr
Die Feinjustierung der digitalen Steuerungsanlage an der MS "Wittow" funktionert nicht einwandfrei. Darum muss sie im Hafen bleiben. mehr
Vier weitere Eier liegen in dem Nest. Der WIldpark in Großenaspe rechnet in den kommenden Tagen mit weiteren Küken. mehr
Dem Mann wird vorgeworfen, einen 73-Jährigen erschlagen und angezündet zu haben. Ob er allerdings schuldfähig ist, soll noch geklärt werden. mehr
Hat die verstorbene Bundestagsabgeordnete Karin Strenz aus Mecklenburg-Vorpommern Bestechungsgelder aus Aserbaidschan angenommen? mehr
Von der Seebrücke Kühlungsborn aus dachte eine Spaziergängerin, sie hätte einen Surfer im Wasser verschwinden sehen. mehr
Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) eröffnet die jährliche Aktion der Forstämter des Landes. mehr
Im Innenhof des Edvard-Munch-Hauses in Warnemünde sind jetzt vier Nachbildungen von Werken zu sehen, die Munch vor Ort gemalt hat. mehr
Mit Rekordtemperaturen, viel Sonne und kaum Regen war der April in Mecklenburg-Vorpommern einer der wärmsten seit Messbeginn. mehr
eilmeldung
Bilder
Europamagazin