Der Wohnmobilstellplatz an der Doberaner Rennbahn kann gebaut werden. Dafür gaben die Stadtvertreter nun grünes Licht. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
Der Bundesligist könnte gegen Stuttgart den Klassenerhalt feiern - ein Erfolg für Club und Coach. Der hat sein Team und sich stets weiterentwickelt, wie die Daten zeigen. mehr
In Greifswald hat ein 44-Jähriger einen Laternenmast umgefahren und war dann geflohen. Die Polizei fand ihn später stark betrunken. mehr
Die Hamburger können nach der Pleite des FCM gegen Münster heute mit einem Erfolg bei den "Lilien" den Vorspung auf Platz drei auf vier Punkte ausbauen. mehr
Wenig werde unter Polizisten so emotional diskutiert wie "die hohe Belastung", so das Schreiben an Niedersachsens Innenministerin. mehr
Zum Jubiläum kommen heute Hunderte Fans nach Hannover. Gefeiert wird mit Rätseln und Spielen. mehr
Vor drei Jahren brannte das Vereinshaus des Hamburger Vereins nieder. Ein neues wird mehr als 3 Millionen Euro kosten. mehr
Mehr als 100 Reiterinnen und Reiter bestreiten rund 300 Starts. Im Rahmenprogramm gibt es auch eine Hundeshow. mehr
Die Schweriner haben sich mit zwei Toren den Sieg erkämpft. Der FC Anker Wismar bekam einen Strafstoß. mehr
Im Holzindustriegebiet muss eine Kreuzung saniert werden. Dank Schienen könnte der Anteil der Stadt deutlich niedriger als angenommen ausfallen. mehr
Ab heute beginnt der Flughafen Heringsdorf seinen saisonalen Flugbetrieb auf der Insel Usedom. Damit endet die Winterpause. mehr
Der Fahrer kollidierte mit einem Baum am Straßenrand. Warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ist derzeit unklar. mehr
Der Elmshorner Lungenfacharzt Dr. Tahsin Balli findet kein Personal. Jetzt droht ihm die Praxis-Schließung. mehr
Am 3. Mai 1980 errichten Atomkraftgegner bei Gorleben Protest-Hüttendorf. mehr
In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr
Seit heute können betroffene Landwirte Anträge stellen. Doch sie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. mehr
Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung hat den Preis in Osnabrück erhalten. Er setzt sich seit Jahren für Vielfalt ein. mehr
Die Partei ist laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch". Der Landesverband sieht sich in einer Opferrolle. mehr
Die Verteilhalle soll helfen, die wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln zu decken. Auch für Tiefkühlprodukte ist nun Platz. mehr
Am Freitag hat Olaf Scholz zurückgeblickt auf strittige Themen der vergangenen drei Jahre - und gesagt, worauf er sich jetzt freut. mehr
Wattwanderungen können wie zuletzt zwischen Föhr und Amrum gefährlich werden. Ein Wattführer gibt Tipps, worauf man achten kann. mehr
Nach einer Messerstecherei in einem Gewerbegebiet bei Itzehoe hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. mehr
Laut Polizei wollten der Mann und ein weiterer Autofahrer in Drochtersen gleichzeitig einen Radlader überholen. mehr
Ministerpräsidentin Schwesig und Innenminister Pegel gehen auf Distanz zu den Forderungen des Koalitionspartners, der Linken. mehr
Nostalgiewagen und Schlafwaggons wurden restauriert und werden nun im Eisenbahnerlebniszentrum in Pasewalk präsentiert. mehr
Im alten Futterspeicher in Kleeth bei Neubrandenburg öffnet Norbert Plate jeden Sonnabend sein liebevoll gefülltes Antiquariat. mehr
Der Mann hatte zwischen Goldenitz und Warlitz (Ludwigslust-Parchim) die Kontrolle über sein Auto verloren. mehr
Weil die Bahn wahrscheinlich mehr Platz braucht als angenommen, müssen die Pläne laut Kreis verworfen werden. mehr
Der Lkw war auf einer Kreuzung mit einem E-Auto kollidiert - dann fuhr er auf einen Stromkasten und geriet in Brand. mehr
Auch für Hunde gibt es nun einen Wanderpass. Wer genug Stempel sammelt, bekommt den Titel "Vier-Pfoten-Wanderkaiser". mehr
Das 112 Jahre alte Haus am Marktplatz von Güstrow hat einen neuen Besitzer. Derzeit steht es überwiegend leer. mehr
Höhepunkt ist am Sonnabend eine Ausfahrt rund um Malchin. Hunderte Biker wollen dabei sein. mehr
Mehrere Menschen wurden bei einer Gasflasche-Explosion leicht verletzt. Aus Angst vor weiteren Explosionen wurde das Hafengebiet abgesperrt. mehr
Seit drei Jahrzehnten gibt es die Usedomer Bäderbahn. An diesem Wochenende feiert die hundertprozentige Bahntochter. mehr
Für 24 von mehr als 45 Hunden wurde ein neues Zuhause gefunden. Die Tiere waren im Februar gerettet worden. mehr
Die bislang noch unbekannten Täter sollen die Außenverkleidung gewaltsam abgerissen haben. Die Polizei hat dazu Zeugen befragt. mehr
Apotheker auf Helgoland schlagen Alarm: Wenn Flugzeuge weiterhin keine Medikamente bringen, könnte das fatale Folgen haben. mehr
Am 1. Mai sind die ersten Freibäder in Südholstein in die Saison gestartet. Weitere Bäder öffnen in den nächsten Tagen. mehr
Zwei Rettungssanitäter waren als Badegäste vor Ort und halfen, das Mädchen wiederzubeleben. Es kam ins Krankenhaus. mehr
liveblog
Bilder