Apotheker auf Helgoland schlagen Alarm: Wenn Flugzeuge weiterhin keine Medikamente bringen, könnte das fatale Folgen haben. mehr
Am 1. Mai sind die ersten Freibäder in Südholstein in die Saison gestartet. Weitere Bäder öffnen in den nächsten Tagen. mehr
Zwei Rettungssanitäter waren als Badegäste vor Ort und halfen, das Mädchen wiederzubeleben. Es kam ins Krankenhaus. mehr
Das kündigte der SPD-Politiker am Donnerstag an. Wer seinen Posten übernimmt, ist offen. Die SPD will am Montag ihre Minister benennen. mehr
2015 geschah die Tat vor einer Diskothek in Westerland. Bis zum Urteil zogen fast zehn Jahre ins Land. mehr
Zum Gedenken an den Todesmarsch kamen Überlebende aus der Ukraine, Israel und Polen. mehr
Der Mann wurde auf der Fahrt von Lüneburg nach Harburg erwischt. Die Polizei stellte fest, dass es nicht das erste Mal war. mehr
Der Drittligist vom Sund ist beim SV Anhalt Bernburg zu Gast. Die Stralsunder könnten ihren vierten Sieg in Folge einfahren. mehr
Wegen der zunehmenden Hitze plant der Senat mehr überdachte Sportplätze und Schattenbereiche auf den Schulhöfen der Hansestadt. mehr
Nach einem halben Jahr können Gäste wieder die queere Bar besuchen. Sie öffnet Freitagabend. mehr
Hansa Rostock darf sich angesichts seines Restprogramms berechtigte Hoffnungen auf Platz drei machen. Dafür zählen aber nur "Dreier". Der nächste muss in Sandhausen her. mehr
Die Kogge reist im Sommer zu den Hafentagen in Lauterbach auf Rügen und der Rostocker Hanse-Sail. mehr
Der Vorfall ereignete sich am 1. Mai zwischen dem Ortsteil Warnitz und der Umgehungsstraße B104. Eine Zeugin meldete den Rauch. mehr
Mehrere Personen sind laut Polizei aneinandergeraten. Sechs von ihnen wurden dabei verletzt. mehr
Laut Polizei habe der alkoholisierte Mann sich aggressiv gegenüber Besuchern eines Festes verhalten und mehrere Schäden verursacht. mehr
Längst sollte die Anlaufstelle für gefährdete Frauen in Hamburg umziehen. Immer wieder gab es Probleme, zuletzt einen Wasserschaden. mehr
Der Familienvater steht gemeinsam mit seiner Frau in Bayern vor Gericht. Der getötete junge Mann stammte aus Niedersachsen. mehr
Die Attacke mit einem Molotowcocktail war offenbar gegen den Disco-Betreiber aus Oldenburg gerichtet. Der hat mit dem Auto aber nichts zu tun. mehr
Das Event "Gartenzauber" in Bissenbrook im Kreis Segeberg zieht vom 2. bis 4. Mai bis zu 15.000 Besucher an. mehr
Woher er die Verletzung hat, ist laut Polizei noch unklar. Der Mann selbst schweigt dazu bisher. mehr
Durstige und abgemagerte Tiere landen aktuell in der Schutzstation Eckernförde. So kann jeder von uns helfen. mehr
Behörden raten dazu, für Krisen Lebensmittel zu bevorraten. Aber wie praktikabel ist das? Ein NDR Reporter hat es ausprobiert. mehr
Bisher wurden Online-Anzeigen in den Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg getrennt bearbeitet. Das ist nun vorbei. mehr
Aktuell ist die Kirche außerdem für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Auch die Glocken werden nicht geläutet. mehr
Der Bau dauerte länger und Kosten explodierten. Nun ist die 310 Meter lange Seebrücke in Scharbeutz freigegeben worden. mehr
Die Männer sollen das Paar von seinen Fahrrädern gestoßen und verprügelt haben. Unklar ist, was zu dem Vorfall geführt hat. mehr
18 Spiele, 18 Siege - die Neubrandenburger Talente sind Landesmeister. mehr
Neun Kandidaten wollen am kommenden Sonntag Oberbürgermeister in Neubrandenburg werden. Der Gewählte soll den Bau einer Schwimmhalle und zweier Schulen realisieren. mehr
Strandkorb, Kurabgabe, Nutzungsgebühr für den Strand: Für vieles muss an Nord- und Ostsee in diesem Jahr mehr gezahlt werden. mehr
Er verlor laut Polizei in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad - vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit mehr
Offenes Feuer ist verboten. Auch Glasscherben sollten nicht liegen gelassen werden. Trockenes Gras könnte sich dadurch entzünden. mehr
Die Altkanzlerin blickte bei der sogenannten Bibelarbeit zurück auf ihr politisches Tun. Die Themen: Migration und Klima. mehr
Am 18. Mai wählt Polen einen neuen Staatspräsidenten. Der Wahlkampf ist teilweise von anti-deutschen Tönen geprägt. mehr
Ein Mann wurde bei dem Feuer im Emsland verletzt. Offenbar hatte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst. mehr
Ein Volvo wollte auf eine Landesstraße einbiegen und kollidierte mit einem Audi. Der Audi überschlug sich dabei. mehr
Im April 1945 wird Schwerin bombardiert. mehr
Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat sich ein Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Schließlich verlor er die Kontrolle über den Wagen. mehr
Auf einer Brücke am Husumer Hafen hatte es am Donnerstagabend technische Störungen gegeben. mehr
Ein Gericht in Frankreich hat dem Schauspieler die Ausreise verweigert. Der 75-Jährige wollte Freitagabend in Putbus auftreten. mehr
Ein Antrag für den Bürgerentscheid gegen Kfz-Verkehr wurde zugelassen. Jetzt müssen genügend Unterschriften zusammenkommen. mehr
Bilder
liveblog
Sendung