Deutschland gehört zu den Ländern mit der sichersten Stromversorgung. Der Blackout in Spanien und Portugal wirft aber die Frage auf: Was wäre, wenn Generatoren für einige Tage Notstrom liefern müssten? Von Andre Kartschall. mehr
Wie gut ist Deutschland auf Stromausfall vorbereitet? mehr
Strom wieder da: Ursache des Blackouts auf iberischer Halbinsel unklar mehr
Das Leben stand still: Stundenlang waren Spanien und Portugal ohne Strom. Wäre das auch in Deutschland möglich? Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es? Und wann gab es hierzulande den größten Stromausfall? Von Martin Polansky. mehr
Nach dem Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ist die Versorgung wiederhergestellt. Die Ursache ist weiter unklar - doch weder der spanische Netzbetreiber noch die Regierung in Portugal gehen von einer Cyberattacke aus. mehr
Stromausfall in Spanien und Portugal mit spürbaren Nachwirkungen mehr
Vielerorts fielen in Spanien und Portugal Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht. Nun ist die Stromversorgung in beiden Ländern fast vollständig wieder hergestellt. Die Ursache des Blackouts ist weiter unklar. mehr
Friedrich Merz holt zwei Wirtschaftsleute ins Kabinett. Ein massiver Stromausfall hat Spanien und Portugal lahmgelegt. Die Camping-Plätze in Deutschland sind so beliebt wie nie. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Vielerorts fielen in Spanien und Portugal Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Nun gehen nach dem Stromausfall immer mehr Landesteile wieder ans Netz. Die Ursache des Blackouts ist weiter unklar. mehr
Ein Stromausfall hat weite Teile Spaniens und Portugals lahmgelegt. Vielerorts fielen Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Hinweise auf einen Hackerangriff gibt es laut Behörden bislang aber nicht. mehr
Sebastian Kisters, ARD Madrid, zzt. Mallorca, zum Stromausfall in Spanien mehr
Ein Stromausfall hat weite Teile der iberischen Halbinsel lahmgelegt. In ganz Spanien ist der Bahnverkehr ausgefallen, vielerorts gehen die Ampeln nicht mehr - auch im Nachbarland Portugal. Der Blackout könnte offenbar noch Stunden dauern. mehr
Ein massiver Stromausfall in Chile hat zu Chaos geführt. In der Hauptstadt Santiago fielen Ampeln aus und die U-Bahn stand zeitweise still. Nun scheint das Problem weitgehend behoben - die genaue Ursache ist noch unklar. mehr
Wegen eines großflächigen Stromausfalls in Chile hat die Regierung eine Ausgangssperre verhängt. Auch die Hauptstadt Santiago liegt weitestgehend im Dunklen. U-Bahn-Züge blieben stehen, Ampeln funktionieren nicht. mehr
Heftige Schneefälle haben für Chaos in Bosnien und Kroatien gesorgt. Neben Stromausfällen gab es auch Probleme für Reisende. Teilweise steckten Menschen im Schnee fest. mehr
Es ist das dritte Mal binnen zwei Monaten: In Kuba ist erneut das Stromnetz zusammengebrochen. Die Infrastruktur gilt als marode und veraltet. Aus dem Energieministerium kommt eine dünne Reparaturmeldung. mehr
Nach Hurrikan "Rafael" traf Kuba am Sonntag die nächste Katastrophe. Die Insel wurde von einem Erdbeben erschüttert. Noch ist nicht klar, ob es Tote gegeben hat. Schon zuvor waren landesweite Stromausfälle an der Tagesordnung. Von M. Plate. mehr
Seit Tagen sind viele Menschen auf Kuba ohne Strom. Nun ist auch noch der Hurrikan "Oscar" auf Land getroffen. Der Energieminister des Landes macht den Menschen aber Hoffnung. mehr
Dunkle Häuser, dunkle Straßen: Der landesweite Stromausfall in Kuba dauert an. Erneut scheiterten Bemühungen, eine Versorgung wieder herzustellen. Nun bewegt sich auch noch ein Hurrikan auf die Insel zu. mehr
Ein Kraftwerksausfall verschärft die Energiekrise in Kuba weiter. Die Stromversorgung ist komplett zusammengebrochen. Schon zuvor musste das öffentliche Leben wegen wiederholter Stromausfälle eingeschränkt werden. mehr
Ein Stromausfall hat den Betrieb am Flughafen Manchester zu großen Teilen lahmgelegt. Reisende müssen mit starken Einschränkungen rechnen - zwei der drei Terminals sind außer Betrieb. mehr
liveblog
Bilder