Mit Rekordtemperaturen, viel Sonne und kaum Regen war der April in Mecklenburg-Vorpommern einer der wärmsten seit Messbeginn. mehr
Das hat die Mitgliederversammlung der Musikschule am Dienstagabend beschlossen. Der Kulturhof soll so gerettet werden. mehr
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. mehr
Stadt und Land wollen, dass Kiel einer der Austragungsorte der Olympischen und Paralympischen Spiele 2036 oder 2040 wird. mehr
Ein Carport und ein geparktes Auto samt Anhänger wurden zerstört. mehr
Detlef Wutschik erzählt, wie ein alter Mann mit Schlüsselsuchgerät die Grundlage für eine der beliebtesten Handpuppen Norddeutschlands legte. mehr
Was beim Schulessen auf den Tellern landet, ist in SH sehr unterschiedlich. Eltern- und Schülervertreter fordern einheitliche Standards. mehr
Für Menschen über 60 Jahren beweist eine Disco im Hamburger Gängeviertel, dass es nicht immer Volksmusik zum Seniorentanz sein muss. mehr
Die "Zebras" haben das Viertelfinal-Rückspiel gegen Limoges Handball mit 35:30 gewonnen und sind Ende Mai bei der Endrunde dabei. mehr
Zwei Stunden nach dem THW Kiel löste auch die SG das Ticket für die Finalrunde in Hamburg. Gegen GOG gewann Flensburg mit 35:29. mehr
Dem Mann war ein Auto entgegengekommen, das gerade überholte. Die Landesstraße musste gesperrt werden. mehr
Der 21-Jährige ist in der Nacht seines Todes vor der Disco in Oldenburg in Streit geraten. Die Ermittlungen laufen. mehr
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr
In Göttingen haben rund 850 Menschen an Lorenz A. erinnert. Der in Oldenburg getötete 21-Jährige lebte früher in Göttingen. mehr
Bei der Bahn gab es wegen des Unfalls massive Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr. Auch die Hamburger S-Bahn war betroffen. mehr
Für den Versuch, über Bremerhaven rund 500 Kilo Kokain zu schmuggeln, hat das Landgericht Bremen neun Männer verurteilt. mehr
Diebstahl, Randale und Bedrohung, all das wird den drei Tatverdächtigen vorgeworfen. Zunächst waren sie geflüchtet. mehr
Warum der Alarm ausgelöst wurde, blieb zunächst unklar. Die Feuerwehr geht von einem technischen Fehler aus. mehr
Im bundesweiten Vergleich würde sich die Finanzierung der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern am unteren Rand bewegen. mehr
Eine 34-Jährige ist frontal gegen den Mast geknallt. Sie und zwei ihrer Kinder wurden leicht verletzt, eine Achtjährige lebensgefährlich. mehr
In den meisten Fällen waren ältere Menschen Hauptunfallverursacher. Das könnte für Senioren zu höheren Versicherungskosten führen. mehr
Das legt der Landesentwicklungsplan fest. Der zweite Entwurf des Plans steht nun - und kann eingesehen werden. mehr
Der Verband hat seinen Armutsbericht vorgestellt. Demnach gelten im Bundesland 16,9 Prozent der Menschen als arm. mehr
Die Malizia - Seaexplorer bekommt gerade in Lorient ihren letzten Feinschliff für die neue Saison - mit dem Ocean Race Europe, das im August in Kiel startet. mehr
Die Tat soll sich am Wochenende ereignet haben. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. mehr
Diabetes beeinflusst das Leben von Millionen Menschen weltweit. Die Typ-1-Variante trifft auch viele junge Menschen wie Jenna Lumer aus Rostock. mehr
Das Innenministerium hält den Schweriner Stadthaushalt für rechtswidrig - die Stadt müsse sparen oder Steuern anheben. mehr
Vier neue Wagen sind schon da, sieben weitere sollen folgen. Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte modernisiert seinen Rettungsdienst. mehr
Ermittlern bereitet der Anteil junger Rechtsextremer unter den Tatverdächtigen immer mehr Sorge. mehr
Der 42-Jährige soll am Montag Bargeld in einem Geschäft am Marienplatz gefordert haben. Die Polizei konnte ihn wenig später stellen. mehr
Die Bauarbeiten dauern von Anfang Mai bis Anfang Juni. Auch der Fernverkehr ist betroffen. mehr
Schüler waren laut Polizei nicht im Bus. Der Fahrer wollte gerade zur Werkstatt, weil die Öl-Warnlampe leuchtete. mehr
Für manche Gemeindemitglieder ist das kein leichter Schritt: Die 120 Jahre alten Kirchenbänke sollen in gute Hände kommen. mehr
Was die 59-Jährige als Bildungspolitikerin in der Bundesregierung plant, verrät sie im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein. mehr
Das hat die Landesregierung beschlossen. Die Stadt hat sich mit ihrem Konzept gegen die Gemeinde Bad Zwischenahn durchgesetzt. mehr
Wann es Sinn macht, die Feuerwehr zu rufen und wann es reicht, den Besitzer ausfindig zu machen. mehr
Das LKA MV, die Staatsanwaltschaft Stralsund und Berlin sowie Polizeikräfte aus MV, NRW und Polen ermittelten in dem Fall. mehr
Während in Wismar rund 60 Fahrzeuge abgestellt wurden, stehen im Rostocker Überseehafen aktuell etwa 100 E-Autos von Tesla. mehr
Der Mann wurde durch mehrere Faustschläge verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr
Krisenmanager mit Tatkraft: So sehen sich SPD und Grüne nach zweieinhalb Jahren Koalition. Kritiker fordern mehr Tempo. mehr
Bilder