Das helle Gebäude soll zur Hälfte im Wasser des Ericusgrabens stehen. Der MSC-Deutschland-Chef will den Neubau für die Hamburger öffnen. mehr
Die meisten Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren schlecht. mehr
Die Afghanen hatten keine Papiere bei sich, die einen Aufenthalt in Deutschland erlauben. mehr
In den kommenden Wochen sind im Kreis Pinneberg 40 Schwerlasttransporte mit Teilen für einen Windpark in Uetersen unterwegs. mehr
Nach einem Urteil eines dänischen Familiengerichts darf die Hamburger Unternehmerin ihre Kinder nicht mehr sehen. Ihre Anwältin spricht von "blankem Hohn". mehr
Der Landesbeauftragte für Antisemitismus kritisiert den Headliner - hat für die Festival-Verantwortlichen jedoch auch Lob übrig. mehr
In der Handelskammer fand ein "Dialogforum Sicherheit und Resilienz" statt - dabei ging es etwa um den Umgang von Unternehmen mit Cyberangriffen. mehr
Die Veranstaltungen werden laut der Region Hannover häufig in privaten Räumen, Kosmetikstudios oder Friseursalons durchgeführt. mehr
Der Collage-Film "Wir waren das dunkle Herz der Stadt" zeigt einen ganz privaten Blick auf das Gängeviertel der 1920er-Jahre. mehr
Laut NABU leben im Kreisgebiet mehr als sieben Paare pro 100 Quadratmeter - im Rest des Landes sind es im Schnitt drei. mehr
Die Bilder mit rechtsextremen Gesten sollen auf der Party am 26. April entstanden sein. Die Kriminalpolizei ermittelt. mehr
Die Bildungsministerin geht mitten in der Legislaturperiode, die GEW sieht "riesigen Handlungsbedarf" bei der Unterrichtsversorgung. mehr
Bis 2030 will das Land Schleswig-Holstein 4.000 Sirenenstandorte fördern. Was bisher erreicht ist und wo aktuell Probleme liegen. mehr
Das Heizöl lief aus der defekten Leitung im Dachgeschoss in mehrere Etagen der Klinik. Im Operationssaal geht erstmal nichts. mehr
Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im Mai und Juni einige Züge aus. Die Fahrplanänderungen im Überblick. mehr
Niedersachsen will ihnen helfen, eine Wohnung zu finden und zu behalten. Zunächst sind vier Standorte ausgewählt worden. mehr
Aktuell gibt es etwa 30.000 Kleingärtner in Schleswig-Holstein. Mancherorts stehen Anwärter mehrere Jahre auf der Warteliste. mehr
Die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre Haft für den 59-Jährigen gefordert. Am Mittwoch sollen die Plädoyers fortgesetzt werden. mehr
Im nordfriesischen Stedesand hat die Bundespolizei einen 22-Jährigen gestoppt, der betrunken mit Blaulicht unterwegs war. mehr
Im Campingstreit von Prerow setzt sich das Land MV gegen die Regenbogen AG durch. Eine im Wald gelegene Teilfläche muss geräumt werden. mehr
2024 gab es laut LKA landesweit 7.633 Taten - der höchste Wert seit zehn Jahren. Die Ermittler sehen einen Hauptgrund. mehr
Grund dafür ist dem Unternehmen zufolge vor allem das Aus beim größten Kunden, dem Flugtaxi-Entwickler Lilium. mehr
Jörg Herrmann wirft dem Amt vor, Wahlbriefe zur Kommunalwahl 2024 bereits vor der Auszählung geöffnet zu haben. mehr
Zum ersten Mal seit Jahren werden von den Hamburger Unternehmen weniger Azubi-Stellen angeboten. Die Zahl der Bewerber steigt dagegen. mehr
Der Spieler hat einen Millionengewinn abgesahnt. Als bundesweit Einziger kreuzte er sechs richtige Zahlen an. mehr
Der langjährige Coach der Rostock Seawolves übernimmt zur kommenden Saison das Amt beim Basketball-Bundesligisten. mehr
Auf Hamburg-St. Pauli detonierte in der Nacht zu Sonntag ein Sprengsatz. Hängt der Fall mit dem Schuss auf einen 29-Jährigen zusammen? mehr
Mehr als die Hälfte der Fahrradfahrer sind ohne Helm unterwegs. Für sie besteht erhöhte Verletzungsgefahr, so die Polizei. mehr
Niedersachsen liegt bei der Jahresbilanz für 2024 bundesweit auf dem zweiten Platz. Die höchste Blitzdichte gab es in Hamburg. mehr
Das Feuer war im Anbau eines Wohnhauses ausgebrochen. Die Feuerwehr warnte Anwohner vor massivem Rauch. mehr
Es handelt sich um eine 67-Jährige aus der Region. Vor drei Wochen hatten Waldarbeiter den leblosen Körper entdeckt. mehr
Das Tier war in eine Trafostation gelangt. Am späten Montagnachmittag war für rund 90 Minuten der Strom weg. mehr
Eine nicht-binäre Person aus Bissendorf hatte gegen die Fluggesellschaft geklagt. Nun folgte die außergerichtliche Einigung. mehr
Kurt Schumacher und andere Sozialdemokraten gründen am 6. Mai 1945 mit einem Büro in Hannover die spätere Parteizentrale. mehr
Laut Stadtverwaltung ist trotz des Fehlers eine ordnungsgemäße Landratswahl am 11. Mai in Waren gewährleistet. mehr
Die Hansestadt soll mit vier neuen Stellen besser gewappnet sein für Cyberangriffe oder Extremwetter. mehr
Die Stadt hat die für den 25. Mai geplante Bombenräumung abgesagt. mehr
Die 14. Zukunftskonferenz "Wind & Maritim" beginnt in Rostock. 120 Internationale Experten treffen sich in der Hansestadt. mehr
Die Vorpommern verpflichten Mittelfeldspieler Mcmoordy Hüther. Er war bisher Stammspieler beim Ligakonkurrenten BFC Dynamo. mehr
Am Dienstagvormittag wird auf dem Flensburger Flughafen gedreht. Der Film soll im Frühjahr 2026 gezeigt werden. mehr
liveblog
Bilder