In der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs richtet die Stadt weitere Beratungsangebote für Drogensüchtige und Obdachlose ein. Anwohnende können sich jetzt darüber informieren. mehr
Parteimitglieder können noch bis zum Ende des Tages über den schwarz-roten Koalitionsvertrag abstimmen. Am Mittwoch wird das Ergebnis bekannt gegeben. mehr
Landjugend wird für junge Menschen immer attraktiver. Das belegen die Zahlen. Seit Corona gab es ein großes Mitgliederwachstum. mehr
In der Nähe von Flensburg haben Beamte der Kriminalpolizei Teile des Bootes gefunden. Es wurde zuvor aus einer Garage gestohlen. mehr
Zehn Künstler*innen haben aus Songs der Hamburger Band einen Comic entwickelt, mit dabei die Hamburgerin Helena Baumeister. mehr
Eine 58-jährige Schriftstellerin wurde von Angehörigen tot auf ihrem Hausboot am Hamburger Holzhafenufer gefunden. Jetzt ist die Todesursache bekannt. mehr
Die "MS Adler IV" soll die Fahrten zwischen Warnemünde und Kühlungsborn übernehmen. Derzeit ist sie von Husum aus unterwegs. mehr
Der Jugendliche hätte laut Polizei noch gar nicht Auto fahren dürfen. Das Gebäude gilt als einsturzgefährdet. mehr
Die Arbeiten sollen nach Angaben des Landratsamtes zwei Wochen dauern. mehr
Mit dem ersten Heimsieg des Jahres haben die "Roten" für den Stimmungsumschwung gesorgt. Und sogar der Aufstieg ist noch möglich. mehr
Mit dem Einzug ins Finalturnier in Hamburg wollen die SG-Handballer ihre durchwachsene Saisonbilanz aufpolieren. mehr
Nach Angaben des Themenparks zerstörten die Täter am Wochenende Fenster und Türen der Modellhäuser. mehr
Das Spendengelder erhalten gemeinnützige Vereinen und Organisationen in der Mecklenburgischen Seenplatte. mehr
Ob Platten oder abgesprungene Kette - an der Fahrradstation können kleine Probleme schnell behoben werden. mehr
2024 ist die Zahl der Straftaten in der Hansestadt im Vergleich zum Vorjahr um rund 1.000 zurückgegangen. mehr
Bürger betroffener Gemeinden können sich vor Ort über die Verlegung der Erdkabelleitung informieren und Fragen stellen. mehr
Auf Fehmarn laufen die Dreharbeiten für die 30. Folge der Kultserie "Nord bei Nordwest". Fans müssen sich aber gedulden. mehr
Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr
An den Gymnasien, Gesamtschulen und Fachgymnasien starten heute die Abitur-Prüfungen mit dem Fach Deutsch. mehr
Asylbewerber wie Apti, für die andere EU-Staaten zuständig sind, bekommen keine Sozialleistungen mehr. Hamburgs Sozialgericht erklärte das nun für rechtswidrig. mehr
Am Dienstag wollen sich die THW-Handballer mit einem Heimsieg gegen Limoges das Ticket für das Finalturnier in der European League in Hamburg sichern. mehr
Unter dem Motto "Cache in, trash out!" werden am Mittwoch laut Initiatoren rund 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland erwartet. mehr
Karin Prien ist als Bildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Montag. mehr
Ostholstein bekommt neue Spezialfahrzeuge und Boote für die Wasserrettung. Die DLRG-Einheit ist nun offiziell anerkannt. mehr
Ein Tor in der Nachspielzeit durch Jule Brand sorgt für den Erfolg der "Wölfinnen", die dadurch den zweiten Tabellenplatz verteidigen. mehr
Um diese Frage ging es am Montag beim Fischerei-Dialog in Wilhelmshaven. Krabbenfischer befinden sich seit Jahren in der Krise. mehr
Mit Ablauf des 19. Mai wird Niedersachsens Landeschef offiziell aus dem Amt scheiden und Platz für Olaf Lies (SPD) machen. mehr
Der Junge war auf der Straße zwischen Groß Grabow und Klein Grabow unterwegs, als es zu dem Unfall kam. mehr
Ab dem 30. April haben die Schülerinnen und Schüler im Land keine Schule. Dafür waren die Osterferien kürzer. Grund ist der Kirchentag. mehr
Die 59-Jährige soll künftig in der Bundesregierung Bildungspolitik machen. Friedrich Merz hat sie als Ministerin nominiert. mehr
Ende April sollte die Frist für Exklusivverhandlungen zur Zukunft des Elbtowers eigentlich auslaufen. Jetzt gibt es eine Verlängerung. mehr
Trotz Preiserhöhung: Die Zahl der Abonnenten im Hamburger Verkehrsverbund ist so hoch wie nie. mehr
Zuletzt war er stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seine politischen Wurzeln liegen in Schleswig-Holstein. mehr
Die Hansestadt Greifswald muss sparen. Schon im kommenden Jahr sieht das Innenministerium finanzielle Probleme. mehr
Wer möchte, der kann ab jetzt seine Briefwahlunterlagen für die Landratswahl im Stralsunder Ordnungsamt abgeben. mehr
In einer feierlichen Zeremonie wurden Studierende der Polizeiakademie offiziell in den Polizeidienst aufgenommen. mehr
Am Montag hatte ein Mann in der Marienplatzgalerie in Schwerin Bargeld gefordert. Die Polizei fand bei ihm ein Messer. mehr
Die Eutiner Festspiele freuen sich über einen guten Vorverkauf. Auch die Vorbereitungen laufen nach Plan. mehr
Gleich neun Spielerinnen werden den deutschen Volleyball-Meister verlassen. Die Club-Verantwortlichen beunruhigt das nicht. mehr
Bilder
liveblog