Seit Mai gibt es im Zittauer Gebirge eine Gästekarte. Damit haben Urlauber freien Eintritt in Bäder, Museen oder können Bus und Bahn kostenfrei nutzen. Doch einige Gastgeber haben mit der Karte ein Problem. Warum? mehr
In Sangerhausen wird am Wochenende der Deutsche Bergmannstag gefeiert. Höhepunkt ist die Internationale Bergparade. Insgesamt sind 15 Veranstaltungen geplant. mehr
In Wittenberg hat am Freitag der erste "Tag der Kulturfördervereine in Ostdeutschland" begonnen. Im Fokus: die bessere Vernetzung mit der Wirtschaft. Auch Sachsen-Anhalts Kulturstaatsminister Rainer Robra nimmt teil. mehr
Nach monatelang aufzupäppeln, vermittelt das Tierheim Burg die ersten beschlagnahmten Hunde, die eine Tierquälerin in Gommern gehalten hatte. mehr
In Freiberg gab es am Donnerstagabend einen flächendeckenden Stromausfall. Mehr als 1.300 Kunden waren betroffen. Inzwischen steht fest: Es gab einen Kurzschluss in einem Mittelspannungskabel. mehr
Der Berliner Theatermacher Klaus Dörr steht ab 1. Juli 2025 den Bühnen Halle als Geschäftsführer vor. Laut Stadt tritt er die Nachfolge von Uta van den Broek an. Zuvor leitete Dörr interimistisch die Volksbühne Berlin. mehr
Heute Abend ist in Chemnitz der rote Teppich ausgerollt. Promis aus Kultur, Mode und Sport bekommen den Europäischen Kulturpreis. Dabei sind Stars wie Katarina Witt, Purple Disco Machine, Michael Ballack, Till Brönner. mehr
Polizeibeamte sind in Sachsen-Anhalt verglichen mit anderen Berufstätigen besonders häufig krank. Die Gewerkschaft der Polizei drängt angesichts von Überlastung auf bessere Arbeitsbedingungen. mehr
Die meisten Gebäude verbrauchen zuviel Energie für Heizung, Klimaanlage und Lüftung. Die Firma Belimo in Großröhrsdorf will das ändern und investiert dafür 50 Millionen Euro in den Standort. Das schafft auch neue Jobs. mehr
In der Börde sind Archäologen auf eine Opferdarbietung aus der Bronzezeit gestoßen. Die Grabungen fanden an der künftigen Stromtrasse "Südostlink" statt. mehr
Wie geht es weiter beim insolventen Autozulieferer Bohai Trimet in Harzgerode? Der Insolvenzverwalter ist zuversichtlich. mehr
Kurze Bauzeit - wo gibt es das noch? Zum Beispiel in der Gemeinde Steinberg im Vogtland. Sie legt mit ihrem Kita-Neubau einen Turbostart hin. Bürgermeister Gruner: "Es ist unsere Kita. Hier geht es um unsere Kinder." mehr
In der Robotron-Kantine Dresden findet erstmals das dreitägige "All4/1 Hip Hop Festival" statt. Die Veranstaltung will die Vielfalt der lokalen Hip Hop-Szene zeigen – mit Rap, Breakdance, Graffiti und Street Art. mehr
Nachdem Teile der Oper Halle unter Wasser standen, haben die Bühnen Halle nun ihr neues Programm vorgestellt – darunter eine Inszenierung von Mariana Lekys Bestseller und als Weihnachtsstück "Spuk unterm Riesenrad". mehr
Zwei Menschen sind bei einem Busunfall nahe Halle verletzt worden. Der Bus verunglückte auf der Straße zwischen Halle-Neustadt und dem Zubringer zur A143. mehr
Anwohner der Wohnblöcke in Zwickau-Planitz leiden unter den vielen Tauben auf ihren Hausdächern und Balkonen. Nun sollen bauliche Maßnahmen die Tauben vergrämen. Doch ist damit das Problem gelöst oder nur verlagert? mehr
Das Bundeswirtschaftsministerium hat grünes Licht für die Förderung des Dresdner Infineon Werks gegeben. Der Staat unterstützt einen Fabrikneubau des Chipherstellers mit 920 Millionen Euro. mehr
Das Deutsche Institut für Animationsfilm eröffnet in Dresden eine neue Dauerausstellung: "Bild für Bild – Phase für Phase" zeigt die Geschichte des Animationsfilms in Ost und West – mit Klassikern wie dem Sandmann. mehr
In Rudolstadt lernte Schiller seine zukünftige Frau kennen – und Goethe. Der historische Ort ist heute ein Museum. Weil es Besuchern eine spannende Zeitreise ermöglicht, wird das Haus mit dem Museumspreis ausgezeichnet. mehr
Mit einem Appell im Schloss Ehrenstein hat sich das Heimatschutzregiment 5 der Bundeswehr in Ohrdruf am Donnerstag erstmals öffentlich präsentiert. Die neu aufgestellte Einheit besteht hauptsächlich aus Reservisten. mehr
Zwischen Dresden und Dippoldiswalde sollen künftig unbemannte Drohnen mit medizinischer Fracht fliegen. Das Dresdner Unternehmen "German Copters" hat am Donnerstag den Premierenflug absolviert. mehr
liveblog
Nachruf
Bilder