Wirbelstürme sind in der Monsun-Zeit in Bangladesch und Indien keine Seltenheit. Durch den Klimawandel werden sie aber stärker. Durch "Remal" sind mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen - knapp 30 Millionen hatten keinen Strom. mehr
Ein schwerer Sturm hat in der indischen Metropole Mumbai eine riesige Werbetafel umstürzen lassen. Mehrere Menschen kamen dabei ums Leben. Einige sollen noch unter den Trümmern feststecken. mehr
Im Juni könnte Indiens Premier Modi zum dritten Mal wiedergewählt werden. Das Meinungsbild im Land ist jedoch von Desinformation und einseitiger Berichterstattung geprägt. Daran trägt Modi eine Mitschuld. Von O. Gömmel. mehr
Der Mord an einem Sikh-Aktivisten sorgte im vergangenen Jahr für eine diplomatische Krise zwischen Kanada und Indien. Nun hat die Polizei drei Verdächtige in dem Fall festgenommen. Ob es Verbindungen zur indischen Regierung gibt, wird noch geprüft. mehr
Parlamentswahl in Indien gestartet mehr
Indien wählt ein neues Parlament, und Premierminister Modi wirbt mit wirtschaftlichen und sozialen Erfolgen. Seine Gegner kritisieren, die Armut sei unter Modi noch gewachsen. Und sie fragen nach dem Zustand der indischen Demokratie. Von A. Kammerer. mehr
Mehr als 970 Millionen Inder sollen in den kommenden Wochen ein neues Parlament wählen. Das bedeutet für die Organisatoren eine gewaltige logistische Herausforderung - auch um Wahlmanipulationen zu verhindern. Von C. Horn. mehr
Millionen Follower, Milliarden Video-Abrufe: Die regierungskritischen Videos von Polit-Influencer Dhruv Rathee stoßen in Indien auf große Resonanz. Für Indiens Hindunationalisten sind sie wohl ein Alptraum. Von P. Hornung. mehr
Auch im Indischen Ozean ringen Indien und China um Einfluss. Nun haben die Malediven mit Indien gebrochen und sich stattdessen China zugewandt. Indien hat schon eine Antwort angekündigt. Von M. Spieker. mehr
In der Hoffnung auf einen russischen Pass und viel Geld fallen junge Männer aus Südasien auf skrupellose Vermittler herein - und landen plötzlich an der Front im Kampf gegen die Ukraine. Von Charlotte Horn. mehr
Indien will einen festen Platz in der Riege der Raumfahrtnationen einnehmen. Nach den Sonden zum Mond und in Richtung Sonne soll nun ein bemannter Flug folgen. Die Astronauten für die Mission stehen fest. Von P. Hornung. mehr
Varanasi gilt als Indiens heiligste Stadt, und durch sie fließt Indiens längster Fluss. Hindus glauben traditionell an die heilende Wirkung des Ganges - obwohl dessen Wasser hier extrem verschmutzt ist. Von O. Mayer. mehr
Faire Preise für ihre Erzeugnisse und mehr staatliche Unterstützung, das fordern die indischen Bauern. Ihr Protest führt sie in die Hauptstadt Neu-Delhi, wo die Polizei mit Straßensperren und Wasserwerfern auf sie wartet. Von Charlotte Horn. mehr
In den vergangenen Jahren hat sich Indien unter den Schwellenländern zunehmend als attraktive Alternative zu China etabliert. Jetzt hat der Subkontinent, gemessen am Börsenwert, Hongkong überholt. mehr
Mit einer großen Zeremonie hat Indiens Premier Modi einen neuen Hindu-Tempel eingeweiht. Ein umstrittenes Gebäude, denn es wurde auf den Ruinen einer Moschee erbaut. Die Opposition sprach von einer Machtdemonstration. Von P. Hornung. mehr
Eine indische Airline hat beim US-Flugzeughersteller Boeing eine Großbestellung für 737-Max-Maschinen aufgegeben - trotz der Beinahe-Katastrophe. Um den Typen Max 9 handelt es sich allerdings nicht. mehr
Die Beziehungen zwischen den Malediven und Indien sind angespannt. Erst kam es zum Eklat um Strandfotos von Premier Modi, nun soll Indien seine Armee vom Inselstaat abziehen. Der maledivische Präsident setzt auf eine engere Partnerschaft mit China. mehr
Die indische Marine hat den von Piraten vor der Küste Somalias gekaperten Frachter geentert. Alle Besatzungsmitglieder konnten demnach evakuiert werden. Zuvor hatte der Zerstörer "Chennai" die Verfolgung der "Lila Norfolk" aufgenommen. mehr
Nach dem Notruf eines Frachters mit indischer Besatzung hat Indiens Marine mit dem Zerstörer "Chennai" die Verfolgung aufgenommen. Nach britischen Angaben war das Handelsschiff am Donnerstag vor Somalia gekapert worden. mehr
Die EU-Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben zu einer Umleitung der Ölexporte Russlands geführt: Inzwischen sind China und Indien die Hauptabnehmer. Europa spielt kaum noch eine Rolle. mehr
Die Himalaya-Region Kaschmir bekommt ihren Sonderstatus als teilautonome Region nicht zurück. Das hat das Oberste Gericht in Indien entschieden. Für Premier Modi ist das ein Erfolg - für die Bevölkerung ein Rückschlag. mehr
Ein Inder soll in den USA nach einem Auftragsmörder gesucht haben, um einen Sikh-Aktivisten zu töten. Dabei geriet er offenbar an einen Informanten einer US-Behörde. Der Fall erinnert an einen Mord in Kanada. mehr
Alle 41 in indischem Tunnel verschütteten Arbeiter gerettet mehr
Die wochenlangen Mühen wurden belohnt: In Indien konnten 41 Bauarbeiter in einer spektakulären Aktion aus einem eingestürzten Tunnel befreit werden. Dort hatten sie nach einem Erdrutsch länger als 14 Tage ausgeharrt. mehr
Mit Händen und kleinen Werkzeugen müssen sich die Retter durch Geröll vorarbeiten - jetzt stehen in einem eingestürzten Tunnel eingeschlossenen indischen Bauarbeiter offenbar kurz vor der Rettung. mehr
Bisher bekamen die in einem Tunnel in Indien eingeschlossenen Arbeiter nur Trockenfrüchte und Popcorn durch ein dünnes Rohr. Nun haben die 40 Männer warme Mahlzeiten erhalten. Erstmals gelangen auch Videoaufnahmen im Inneren des Tunnels. mehr
In Indien versuchen Rettungskräfte, 40 verschüttete Arbeiter zu befreien. Sie stecken in einem Straßentunnel fest, der nach einem Erdrutsch teilweise eingestürzt war. Die Baustelle ist ein Vorzeigeprojekt der Regierung. mehr
Viele Unternehmen mit Auslandsgeschäft planen in den kommenden Monaten höhere Investitionen außerhalb Deutschlands. Besonders in den Vereinigten Staaten und Indien sind die Geschäftserwartungen gut. mehr
Wegen des Smogs in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi bleiben dort die Grundschulen für zehn Tage geschlossen. Verbessert sich die Situation nicht, könnte der Straßenverkehr eingeschränkt werden. Von Peter Hornung. mehr
Im konservativ geprägten Indien dürfen gleichgeschlechtliche Paare weiterhin nicht heiraten. Das Höchste Gericht lehnte eine Legalisierung im bevölkerungsreichsten Land der Erde vorerst ab. Die Richter sehen die Zuständigkeit bei der Regierung. mehr
Nach einer verheerenden Sturzflut im Nordosten Indiens werden noch etwa 100 Menschen vermisst. Die Rettungsarbeiten werden durch schlechtes Wetter und beschädigte Infrastruktur erschwert. Mindestens 41 Menschen kamen ums Leben. mehr
Nach einer Sturzflut in Indien sind nach Angaben der Armee mindestens fünf Tote gefunden worden. 23 Soldaten werden noch vermisst. Dabei wird die Suche durch schlammigen Boden erschwert. mehr
Erstmals hat die Hamburger Staatsanwaltschaft drei Beschuldigte für die illegale Verschrottung eines Schiffes in Indien angeklagt - und betritt damit ein schwieriges Feld. Weitere Anklagen könnten folgen. Von P. Hornung. mehr
Nach dem Ausbruch des Nipahvirus im indischen Kerala haben die Behörden vorerst Entwarnung gegeben. Doch sie mahnen weiter zur Vorsicht: Noch ist unklar, ob das Virus weiter grassiert. Von K. Loser. mehr
Jeder dritte Sitz in indischen Abgeordnetenhäusern soll künftig für Frauen reserviert werden. Dafür stimmten die Parlamentskammern mit großer Mehrheit. Bis die Frauenquote wirklich kommt, kann es aber noch Jahre dauern. mehr
Premier Trudeau beschuldigt Indien des Mords an einem Kanadier. Es ist ein schwerwiegender Vorwurf - und ein neuer Tiefpunkt in einem diplomatischen Konflikt zwischen beiden Staaten, der seit langem schwelt. Von P. Hornung. mehr
Kanada verdächtigt Indien, in die Ermordung eines Sikh-Separatisten auf kanadischem Gebiet verwickelt zu sein. Es gäbe "glaubwürdige Hinweise", sagte Regierungschef Trudeau. Ein indischer Spitzendiplomat wurde ausgewiesen. Indien reagierte prompt. mehr
Schulen sind geschlossen, Straßensperren errichtet - wieder gibt es in mehreren Gemeinden einen Lockdown. Diesmal geht das Nipahvirus um - mit einer hohen Sterberate und langen Inkubationszeit. Von Peter Hornung. mehr
Versammlungsverbot und geschlossene Schulen: Nachdem zwei Menschen an einer Infektion mit dem Nipahvirus gestorben sind, hat Indiens Regierung in der Region Kerala den Lockdown ausgerufen. Der Erreger löst gefährliche Gehirnentzündungen aus. mehr
Zahlen des Statistischen Bundesamts lassen den Schluss zu, dass Deutschland über Indien weiterhin größere Mengen russisches Öl importiert. Die Einfuhren aus Indien haben sich vervielfacht. mehr
liveblog
Bilder