Eine Parkinson-Erkrankung trifft nicht nur ältere Menschen. Eine Physiotherapiepraxis in Baden-Baden setzt auf die Kombination aus Sport und Physiotherapie. mehr
Es ist geruchlos, geschmacklos, unsichtbar und kann Lungenkrebs verursachen. Im Schwarzwald gibt es besonders viel von dem Gas. Wann Radon gefährlich wird und was man dagegen tun kann. mehr
Fast jeder zweite Neuntklässler in Baden-Württemberg interessiert sich wenig oder gar nicht für Politik. Auch die Demokratiezufriedenheit sinkt laut der Jugendstudie deutlich. mehr
Wer kann, sollte das schöne Wetter in BW in den kommenden Tagen nutzen. Denn: Mit Sonnenschein und Wärme ist ab Sonntag, pünktlich zum Start der Osterferien, erstmal Schluss. mehr
Im Mannheimer Stadtteil Seckenheim ist am Donnerstag bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Die Stadt forderte Anwohner dazu auf, ihre Wohnungen zu verlassen - gab am Abend aber Entwarnung. mehr
Schon mehrfach fuhr der Verein "Ermstal hilft" mit Hilfskonvois in die Ukraine. Dieses Mal bringen sie zwei ausgediente Feuerwehrautos in das Kriegsgebiet. mehr
Behörden ermitteln gegen mehrere Mitglieder des Motorradclubs Hells Angels. Sie werden schwerer Straftaten verdächtigt. Am Mittwoch rückten daher Ermittlerinnen und Ermittler aus. mehr
Große Rauchwolke über Hofstetten: Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus im Ortenaukreis ist ein Mensch ums Leben gekommen. Außerdem wurden drei Feuerwehrleute verletzt. mehr
Nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause von bestimmten Zöllen angekündigt hatte, fordern die Politik und Wirtschaft Gespräche zwischen der EU und den Vereinigten Staaten. mehr
In der Stadtmitte von Baden-Baden war am Donnerstag Gas ausgetreten. Teile der Fußgängerzone waren zeitweise gesperrt. Zwischenzeitlich bestand Explosionsgefahr. mehr
Die Organisation "Frag den Staat", die sich für Informationsfreiheit einsetzt, veröffentlicht erstmalig Abiturprüfungen der vergangenen Jahre auf ihrer Seite - auch die aus BW. mehr
Kurz vor Saisonstart rüsten sich die Freibäder in der Region. In Wertheim hat man aber besonders viel zu tun: Maulwürfe haben die Liegewiese in eine Hügellandschaft verwandelt. mehr
Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag gerade erst vorgestellt, da werden schon Kandidaten für Ministerposten gehandelt. Vor allem ein BW-Politiker gilt als heißer Kandidat. mehr
Sechs Wochen nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Wirtschaftsverbände aus Baden-Württemberg sind mit dem Ergebnis im Großen und Ganzen zufrieden. mehr
Helfen Blitzer gegen Raser und illegale Rennen? Die Angehörigen der beiden Frauen, die bei einem Raser-Unfall in Ludwigsburg getötet wurden, sagen: Blitzer hätten ihn verhindern können. mehr
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in BW steigt zwar leicht an, liegt aber noch auf relativ niedrigem Niveau. Opfer leiden oft lange unter den psychischen Folgen. mehr
Die Polizei hat in Schramberg einen Mann erschossen. Der 48-Jährige soll die Beamten zuvor bedroht haben. Sein Motiv ist noch unklar. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Nachdem BeneVit den Bau einer Krankenpflegeschule für ausländische Azubis und einer Kita in Albstadt-Onstmettingen abgesagt hat, will der Ortsvorsteher mit dem Unternehmen sprechen. mehr
Nach mehreren Vorfällen in der Heilbronner Innenstadt hat die Polizei nun angekündigt, die Kontrollen zu verstärken. Vor allem bekannte Szenetreffpunkte sind im Visier der Beamten. mehr
Niedrigwasser am Bodensee mehr
In den USA müssen ausländische Studierende derzeit um ihre Visa fürchten. Bei Heidelberger Studierenden, die dort hinwollten, sorgt das für Unsicherheit. mehr
Der angekündigte Abgang des grünen Erfolgsgaranten Kretschmann verleiht den Christdemokraten in Baden-Württemberg Flügel. Der junge Manuel Hagel soll die ehemalige Hochburg der CDU zurückerobern. Schafft er das? swr
Die Bundes-Grünen wollen dem milliardenschweren Finanzpaket von Schwarz-Rot vorerst nicht zustimmen. BW-Ministerpräsident Kretschmann glaubt aber, dass es eine Einigung geben kann. mehr
Daniel Günther, SWR, zum Zusammenstoß eines Tanklasters und einer Straßenbahn in Zeutern/Baden-Württemberg mehr
Aline Braun, ARD-aktuell, zur Kollision eines Tanklasters und einer Straßenbahn in Baden-Württemberg mehr
Im Prozess wegen des mutmaßlichen Mordes an dem Polizisten Rouven Laur steht ein einzelner Mann im Fokus: Sulaiman A.. Ermittler zeichnen ein detailliertes Bild seiner Persönlichkeit. mehr
Mehr Künstliche Intelligenz, mehr Profit: Der massive Konzernumbau bei SAP zeigt Wirkung. SAP hat seine eigenen Jahresziele übertroffen - und will jetzt noch schneller wachsen. mehr
Auf einer Zugfahrt von Heidelberg nach Stuttgart ist die Linken-Bundestagsabgeordnete Akbulut nach eigenen Angaben angegriffen worden. Sie sei dabei rassistisch beleidigt und sexuell belästigt worden. mehr
Aktuell erhalten viele Immobilienbesitzer in BW die neuen Grundsteuerbescheide. Nicht selten kommt das böse Erwachen: Steigerungen um ein Vielfaches sind keine Seltenheit. mehr
Spiegelglatte Straßen haben in Bayern und Baden-Württemberg zu vielen Unfällen geführt. Mehrere Menschen starben. Auch der Flughafen in Stuttgart war durch gefrierenden Regen beeinträchtigt - Flugzeuge mussten auf andere Airports ausweichen. mehr
Zum ersten Mal wählen? Für rund 55.000 Jugendliche in Baden-Württemberg wird das durch die verfrühte Wahl im Februar doch nichts. Eine 17-Jährige spricht über ihre Enttäuschung. mehr
Im Süden Baden-Württembergs und Bayerns ist viel Schnee gefallen - mit Folgen für den Straßenverkehr: Vielerorts kam es zu Unfällen. Auf der A98 bei Lörrach steckten Autofahrer im Schnee fest, manche die ganze Nacht. mehr
Wer sich noch spontan entscheiden wollte, hat das Nachsehen - alle Tickets für den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht sind weg. Die Veranstalter warnen vor Tickets aus zweiter Hand. mehr
Nach herben Verlusten bei drei Landtagswahlen wollen die Grünen einen Neuanfang. Baden-Württemberg wird seit 13 Jahren von einem grünen Ministerpräsidenten regiert. Ein Sonderfall oder ein Modell, das auch weiter zieht? Von T. Denzel. mehr
Bundestagsabgeordnete von SPD, CDU/CSU, Grünen und Linken wollen ein AfD-Verbotsverfahren anstoßen. Die Hürden dafür sind hoch, gibt BW-Ministerpräsident Kretschmann zu bedenken. mehr
Jetzt zeigt eine von der Universität Augsburg durchgeführte Übersichtsstudie, dass Smartphone-Verbote in Schulen sich auf das soziale Wohlbefinden und die Lernleistungen auswirken. mehr
Ameisenplage in Baden-Württemberg mehr
Unwetter und teils heftiger Starkregen zogen am Mittwoch vor allem über die Bodenseeregion. Auch für Donnerstag erwarten Wetterexperten schwere Gewitter in Baden-Württemberg. mehr
Der Sommer bleibt nass - vor allem im Süden des Landes. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor örtlichen Gewittern mit Starkregen und Hagelschlag. In einigen Regionen gab es bereits Überschwemmungen. mehr
liveblog
Bilder