Die "Roten" sind unverhofft ins Aufstiegsrennen der Zweiten Liga zurückgekehrt. Am Sonnabend geht es zu den "Spatzen". mehr
Ein buntes Programm auf 14 Bühnen und an weit über 100 Ständen hat am Mittwochabend Zehntausende Besucher in die Innenstadt gelockt. mehr
Glaubensverlust ist nicht der Grund: Zwei engagierte Christen erklären, warum sie der Kirche den Rücken kehren. mehr
Mehrere Initiativen hatten zum Protest aufgerufen. Die Kundgebung durch die Stadt verlief laut Polizei friedlich. mehr
Ab dem ersten Mai-Wochenende rechnen die Forstämter mit viel Betrieb in Niedersachsens Wäldern. Sie fordern Rücksicht. mehr
Am Donnerstag startet der Elb-Shuttle in die Saison. Das Angebot ist kostenlos - auch Hunde und Fahrräder können mitfahren. mehr
Kunden der Deutschen Glasfaser mussten mehr als einen Tag ohne Telefon und Internet auskommen, unter anderem in Cuxhaven. mehr
Eine Informationsveranstaltung wurde durch eine Gruppe massiv gestört. Beamte brachten die Störer nach draußen. mehr
Grund für die Razzia in Eschede war ein angekündigter TV-Bericht. Der Hof gilt als Veranstaltungsort für Rechtsextreme. mehr
Viele bezweifeln die Unvoreingenommenheit der Ermittler. Niedersachsens Innenministerin Behrens hält das Vorgehen für legitim. mehr
Das Land profitiert unter anderem von einem hohen Bußgeld. Die Kommunen sollen 640 Millionen Euro bekommen. mehr
Am Dienstag war der Fahrer eines Transporters im Gewerbegebiet überfallen worden. Die Fahndung wurde eingestellt. mehr
In der Silvesternacht 2022 waren sie auf das Dach einer Brennelementefabrik geklettert. Beide müssen eine Geldstrafe zahlen. mehr
Der junge Fahrer übersah einen Lkw beim Überqueren der Kreuzung und prallte mit ihm zusammen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. mehr
Lars Klingbeil wird neuer Vizekanzler - und Niedersachsens Stimme in Berlin. NDR Korrespondentin Katharina Seiler kommentiert. mehr
Sie hat bislang den Kirchenkreis Burgdorf geleitet. Die Landeskirche wählt die Bischöfe für die Dauer von zehn Jahren. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Der Wolfsburger Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres knapp 2,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. mehr
Das Geld kommt vom Landkreis Schaumburg. Es gibt die Idee, die Mittel in den neuen Wohnmobilstellplatz zu investieren. mehr
Laut einem Biologen führt der anstrengende Paarungsprozess zum Tod der Tiere. Sie seien etwa anfälliger für Krankheiten. mehr
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. mehr
Ein 49-Jähriger war beim Abbau der Attraktion aus 40 Metern Höhe gestürzt. Laut Polizei war ein Seil gerissen. mehr
Der SPD-Chef aus dem Heidekreis soll Finanzminister und Vizekanzler in der neuen Bundesregierung werden. mehr
Es gebe keinen Beschluss, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr in dem Werk zu bauen. Zuvor hatten Berichte für Unruhe gesorgt. mehr
Die Polizei rechnet mit einem Schaden bis zu einer Million Euro. Die Löscharbeiten dauerten rund sechs Stunden. mehr
Zwei Autos sind frontal zusammengestoßen. Laut Polizei übersah ein 57-Jähriger beim Abbiegen einen anderen Wagen. mehr
Die Autobahn war Dienstagnachmittag vorübergehend gesperrt. Der Verkehr staute sich auch auf umliegenden Straßen. mehr
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. mehr
Dem Mann war ein Auto entgegengekommen, das gerade überholte. Die Landesstraße musste gesperrt werden. mehr
Der 21-Jährige ist in der Nacht seines Todes vor der Disco in Oldenburg in Streit geraten. Die Ermittlungen laufen. mehr
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr
In Göttingen haben rund 850 Menschen an Lorenz A. erinnert. Der in Oldenburg getötete 21-Jährige lebte früher in Göttingen. mehr
Für den Versuch, über Bremerhaven rund 500 Kilo Kokain zu schmuggeln, hat das Landgericht Bremen neun Männer verurteilt. mehr
Der Verband hat seinen Armutsbericht vorgestellt. Demnach gelten im Bundesland 16,9 Prozent der Menschen als arm. mehr
Die Malizia - Seaexplorer bekommt gerade in Lorient ihren letzten Feinschliff für die neue Saison - mit dem Ocean Race Europe, das im August in Kiel startet. mehr
Die Bauarbeiten dauern von Anfang Mai bis Anfang Juni. Auch der Fernverkehr ist betroffen. mehr
Für manche Gemeindemitglieder ist das kein leichter Schritt: Die 120 Jahre alten Kirchenbänke sollen in gute Hände kommen. mehr
Das hat die Landesregierung beschlossen. Die Stadt hat sich mit ihrem Konzept gegen die Gemeinde Bad Zwischenahn durchgesetzt. mehr
Krisenmanager mit Tatkraft: So sehen sich SPD und Grüne nach zweieinhalb Jahren Koalition. Kritiker fordern mehr Tempo. mehr
Nach der Missbrauchsstudie 2024 zeigen sich erste Veränderungen in der evangelischen Kirche - doch Kritik bleibt. mehr
liveblog
Bilder