Das LKA Niedersachsen hat nach eigenen Angaben inzwischen "Maßnahmen" veranlasst - welche das sind, bleibt unklar. mehr
Das Wohnungsunternehmen will die Schäden prüfen und schnellstmöglich beheben. Wie lang das dauert, sei unklar. mehr
Die Frau war aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Vier Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. mehr
Nur ein Angeklagter wird 1946 schuldig gesprochen. mehr
Zweitliga-Tabellenführer HSV will heute mit einem Heimsieg der Bundesliga-Rückkehr noch näherkommen. Für die Löwen zählt jeder Punkt im Kampf um den Klassenverbleib. mehr
Der Trainer der "Wölfe" steht vor dem heutigen Duell mit den Sachsen unter Druck. Geschäftsführer Christiansen vermeidet ein Bekenntnis zum Österreicher. mehr
Altkanzler Gerhard Schröder hat im Kampf um sein Büro drei Instanzen ausgeschöpft - in Leipzig ist vorerst Schluss. mehr
Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr
Der Erhalt werde zu teuer, heißt es in der Studie. Im Landkreis Friesland gibt es eine weitere Klinik in Sande. mehr
Sechs Frauen und Männer mit Rennrädern sind auf dem Weg von Braunschweig zu drei KZ-Gedenkstätten. Sie wollen Spenden sammeln. mehr
Noch sind die Bodenspeicher ausreichend befüllt. Doch die Trockenheit dauert an - und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. mehr
Union und SPD haben ihre gemeinsamen Pläne vorgestellt. Die Auswirkungen für Niedersachsen im Überblick. mehr
Die Jugendlichen nutzen die Osterferien, um die Altenpflege-Arbeit kennenzulernen. Bei den Bewohnern kommt das gut an. mehr
Pflege-Auszubildende und Eltern sollen durch den Simulator in Osnabrück lernen, wie gefährlich es ist, ein Baby zu schütteln. mehr
Bei der Aktionswoche stehen vor allem Tempolimits an Schulen und Baustellen im Fokus. Ein Raser in Hamburg fuhr fast 110 km/h zu schnell. mehr
Das vom Brand betroffene Gebäude bleibt aber vorerst geschlossen. Zur Eröffnung gibt es freien Eintritt. mehr
Dem 28-Jährigen war gekündigt worden. Die Anklage vor dem Landgericht Braunschweig lautet unter anderem auf versuchten Totschlag. mehr
Hinter dem Bremer Kreuz erlitt der Fahrer einen medizinischen Notfall. Nach einer Teilsperrung ist die A1 wieder frei. mehr
Damit sind 20 Gebiete in Niedersachsen genehmigt. Laut Landesbergamt könnte das Land führend bei der Lithiumförderung werden. mehr
Niedersachsens Umweltminister Meyer sieht die Genehmigung als wichtigen Schritt zum Rückbau des Atomkraftwerks Emsland. mehr
Anlass sind die geplanten Sonderausgaben des Bundes. Unternehmen in Niedersachsen warten gleichzeitig auf echte Reformen. mehr
Der 18-jährige Fan des Vereins Rot-Weiß Essen hatte sich im Zug störend verhalten und musste in Hannover aussteigen. mehr
Die Platten wurden am Mittwoch an einem Feldweg gefunden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. mehr
Zuvor hatte er mit anderen Erwachsenen den 16-Jährigen mit dem Auto verfolgt. Es kam zum Zusammenstoß, der Jugendliche stürzte. mehr
Mit Niedersachsens Regierungschef Weil verlässt einer der dienstältesten Ministerpräsidenten die erste politische Reihe. Warum er zurücktritt und wofür er in Erinnerung bleiben wird. Von Annette Deutskens und Katharina Seiler. mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat seinen Rückzug mit "persönlichen Motiven" begründet. Er sei 66 Jahre alt, und es sei Zeit "kürzerzutreten". Wirtschaftsminister Lies soll im Mai Weils Nachfolger werden. mehr
Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr
Olaf Lies, möglicher Nachfolger des SPD-Landeschefs, erwarten einige Herausforderungen, meint NDR Chefredakteur Ludger Vielemeier. mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Weil kündigt Rückzug an mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will sich im Mai nach zwölf Jahren im Amt zurückziehen. Auch als SPD-Landeschef hört er laut NDR auf. Gerüchte über einen möglichen Rückzug gab es seit längerem. mehr
Ende Mai wählt die niedersächsische SPD ihren Landesvorsitzenden. In der Partei rumort es: Wird Ministerpräsident Weil - wie bei den Landtagswahlen - nicht mehr antreten? Wirtschaftsminister Lies steht nach NDR-Informationen offenbar bereit. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
SPD-Chef Weil und CDU-Landeschef Lechner sind mit dem gefundenen Kompromiss zufrieden. Kritik kommt von den Grünen. mehr
19 #mittendrin aus Unterlüß: Arbeiten in der Rüstungsindustrie mehr
Unter anderem in Hannover und Osnabrück fahren fast keine Busse und Bahnen. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst. mehr
Seit mehr als fünf Jahren ermittelt der Generalbundesanwalt gegen eine Gruppe von ursprünglich fünf Personen, die der Hisbollah-Miliz angehören sollen. Einer von ihnen wurde nun festgenommen. Von Michael Götschenberg und Holger Schmidt. mehr
Medienvertreter dürfen bei den Gründungsparteitagen des Bündnisses Sahra Wagenknecht in Bremen und Niedersachsen nur kurz dabei sein. Der Deutsche Journalistenverband sieht eine Einschränkung der Pressefreiheit. mehr
Gebangt wird unter anderem in Osnabrück. VW-Betriebsratschefin Cavallo kündigte "massiven Widerstand" gegen den Sparkurs an. mehr
Die VW-Spitze hat auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg ihren verschärften Sparkurs verteidigt. VW gebe schon seit geraumer Zeit mehr Geld aus, als der Konzern einnehme. Der Betriebsrat kündigte "erbitterten Widerstand" an. mehr
Nach einem schweren Brand in einer Flüchtlingsunterkunft im niedersächsischen Buchholz ist laut Polizei nun klar, wer dafür verantwortlich ist: ein 28-jähriger Bewohner. Er löste eine Explosion aus und kam dabei ums Leben. ndr
liveblog
Bilder