80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs sorgen sich laut ARD-DeutschlandTrend zwei von drei Deutschen, dass es wieder zu einem großen Krieg in Europa kommen könnte. Eine Mehrheit unterstützt die Erinnerungskultur. Von Florian Riesewieck. mehr
Die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg ist seit Langem umkämpft. Wie die extreme Rechte versucht, die Geschichte umzudeuten, erklärt der Historiker Volker Weiß im Interview. mehr
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat Bundestagspräsidentin Klöckner an oft vergessene Opfer erinnert. Bundespräsident Steinmeier warnte generell davor, die Verbrechen der Deutschen zu vergessen. mehr
Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren mehr
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Bundestag gedenkt des Endes der NS-Herrschaft. Russische und belarusische Vertreter sind nicht eingeladen - dies sorgt für Diskussionen. Von Ruth Kirchner. mehr
80. Jahre nach Befreiung des Konzentrationslagers: Gedenken in Dachau mehr
80 Jahre Kriegsende: Auftakt der Gedenkfeierlichkeiten in Berlin mehr
Nachruf
Bilder
liveblog