Menschen und schwarz-weiß-rote Fahne auf einer Demonstration.

Thüringen Polizei ermittelt nach Mai-Demos in Gera gegen mehrere Teilnehmer

Stand: 07.05.2025 06:57 Uhr

Nach den Demonstrationen am 1. Mai in Gera ermittelt die Polizei gegen mehrere Teilnehmer. Während der Kundgebungen seien zahlreiche Straftaten und Ordnungswidrigkeiten registriert worden.

Von MDR THÜRINGEN

Nach den Demonstrationen am 1. Mai in Gera ermittelt die Polizei gegen mehrere Teilnehmer. Eigenen Angaben zufolge wurden während der Veranstaltungen zahlreiche Straftaten und Ordnungswidrigkeiten registriert.

Menschen und schwarz-weiß-rote Fahne auf einer Demonstration.

Die meisten Delikte in Gera registrierte die Polizei bei Demonstranten aus dem rechtsextremen Spektrum.

Der überwiegende Teil der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten wird demnach dem rechten Spektrum zugeordnet, etwa ein Sechstel der Delikte soll politisch links motiviert gewesen sein. Ermittelt wird vorrangig wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Versammlungsgesetz sowie das Verwenden verfassungswidriger Kennzeichen.

Am 1. Mai hatten sich nach Polizeiangaben knapp 1.000 Menschen aus der rechtsextremen Szene vor dem Kultur- und Kongresszentrum getroffen. Etwa 750 Menschen protestierten dagegen.

Mai-Demonstrationen in Gera

MDR (vle/mm)