Tino Kießig OB Grimma

Sachsen Einspruch gegen Amtsantritt: Grimma weiter ohne Oberbürgermeister

Stand: 05.05.2025 11:30 Uhr

Eigentlich sollte der neu gewählte Oberbürgermeister von Grimma, Tino Kießig, sein Amt am Montag antreten. Gegen seine Wahl gibt es allerdings einen Einspruch, der erst geprüft werden muss.

Von MDR SACHSEN

Der neu gewählte Oberbürgermeister von Grimma, Tino Kießig, kann sein Amt nicht wie geplant am Montag antreten. Gegen die Wahl des 34-Jährigen gab es eine Wahlanfechtung, sagte Brigitte Laux, Sprecherin des Landkreises Leipzig, MDR SACHSEN. Diese müsse nun geprüft werden. "Das bedeutet konkret: Der Amtsantritt von Herrn Kießig  wird später erfolgen, erst dann, wenn die Entscheidungen rechtskräftig sind."

Tino Kießig OB Grimma

Der 34-jährige Agrartechniker Tino Kießig sollte am Montag sein Amt als Oberbürgermeister offiziell antreten.

Kießig als Stellvertreter

Damit die Stadt Grimma in der Zwischenzeit nicht führungslos ist, könne sie Tino Kießig als sogenannten Amtsverweser, also Vertreter im Amt, einsetzen, so Brigitte Laux weiter. Der Landkreis Leipzig wolle die Prüfungen so schnell wie möglich abschließen.

Eindeutiges Wahlergebnis

Nach dem Wechsel von Matthias Berger in den Sächsischen Landtag wählte Grimma Ende Februar ein neues Stadtoberhaupt. Bei der Wahl setzte sich der Kandidat der Allianz für Stadt und Land (ASL), Tino Kießig, gegen seine drei Mitbewerber klar durch. Am 8. Mai sollte der Agrartechniker ursprünglich vereidigt werden.

MDR (ltt)