Eine Mitarbeiterin des Katastrophenschutzstabes im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt mit einem Funkgerät für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).

Sachsen Behörden in Sachsen von bundesweiter Störung bei Digitalfunk betroffen

Stand: 06.05.2025 20:37 Uhr

Beim Digitalfunk der Behörden sind am Dienstag bundesweit Störungen aufgetreten. In Sachsen waren davon Einsatzkräfte von der Feuerwehr und der Polizei betroffen. Nach der Ursache wird noch geforscht.

Von MDR SACHSEN

Von einer bundesweiten Störung im Digitalfunk der Behörden am Dienstag ist auch Sachsen betroffen. Wie das Lagezentrum des sächsischen Innenministeriums mitteilte, war die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften etwas erschwert. Das habe sich jedoch nicht auf die Einsatzfähigkeit ausgewirkt. Die Ursache für die Störung sei noch nicht ermittelt, hieß es aus dem Bundesinnenministerium. Die Analyse laufe.

Eine Mitarbeiterin des Katastrophenschutzstabes im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt mit einem Funkgerät für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).

Polizei, Feuerwehr oder die Einsatzkräfte für den Katastrophenschutz nutzen die Funkgeräte für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). (Symbolbild)

Störung schnell beheben

Die Störung soll demnach schnell behoben werden. Den Digitalfunk BOS nutzen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zur Kommunikation.

MDR (jku/wim)/dpa