Symbolbild: Kunststoffgranulat. (Quelle: dpa/Jens Schmitz)

Brandenburg Gefahrengut ausgelaufen: Lkw-Planenschlitzer lösen Großeinsatz in Potsdam-Mittelmark aus

Stand: 07.05.2025 11:58 Uhr

Kriminelle haben am frühen Mittwochmorgen auf einem Gewerbehof an der A2 im Westen Brandenburgs einen größeren Feuerwehreinsatz wegen Gefahrguts ausgelöst.
 
Beim Aufschlitzen einer Lkw-Plane in Ziesar (Potsdam-Mittelmark) hätten die Täter einen großen Sack mit Polymergranulat zur Herstellung von Styropor beschädigt, sagte Einsatzleiter Andreas Linsdorf von der Feuerwehr Ziesar am Mittwoch. Ein Sack von rund einer Tonne sei daraufhin ausgelaufen und habe sich auf der Fahrbahn verteilt.

 
Wie die Feuerwehr dem rbb bestätigte, handelte es sich um so genanntes Schleifgranulat, polymere Kügelchen, die als Gefahrenstoff eingestuft werden.

Da der Stoff leicht entzündlich sei, sei die Gefahrstoffeinheit der Feuerwehr ausgerückt, erklärte Linsdorf. Die Einsatzkräfte hätten das Granulat in neue Säcke geschaufelt und diese luftdicht verschlossen. Sie arbeiteten unter Vollschutz. Die Säcke würden nun entsorgt.
 
Insgesamt seien rund 60 Kräfte von Feuerwehr und Polizei im Einsatz gewesen. Sie seien um 5:55 Uhr alarmiert worden, hieß es weiter. Um 10:45 konnte der Einsatz beendet werden.
 
Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und ermittelt nun in der Sache. Eine Sprecherin sprach von einem versuchten Diebstahl, konnte jedoch nicht sagen, ob tatsächlich etwas gestohlen wurde.

Symbolbild: Autos fahren am 18.04.2022 auf der Autobahn A5 bei Weiterstadt in Südhessen. (Quelle: Picture Alliance/Daniel Kubirski)
Polizei verfolgt Raser über Berliner Autobahn - Beamte verletzt
mehr

Sogenannte Planenschlitzer sind seit Jahren ein Problem auf deutschen Autobahnen, insbesondere auf stark frequentierten Strecken wie der A2. Immer wieder werden Lkw gezielt auf Parkplätzen aufgebrochen, um an wertvolle Fracht zu gelangen.