
Brandenburg Deichsanierung an der Elbe in der Prignitz dauert noch bis 2056
Entlang der Elbe in der Prignitz muss an den Deichen offenbar noch mehrere Jahrzehnte lang gebaut werden.
Nach aktuellen Planungen werden voraussichtlich erst 2056 alle Deiche auf das neue Bemessungshochwasser von knapp acht Metern am Pegel Wittenberge ausgebaut sein. Grund sind die oftmals langen Planungsverfahren und Personalengpässe.

Noch 60 Kilometer Deich müssen erhöht werden
Von der Idee des Ausbaus bis zur Umsetzung würden inzwischen zehn Jahre vergehen, sagte Marko Oelze vom Landesumweltamt Antenne Brandenburg vom rbb. Insgesamt müssten die Deiche noch auf einer Strecke von mindestens 60 Kilometern erhöht werden.
Unter anderem sollen innerhalb des nächsten Jahrzehnts der Linden- und der Königsdeich in Wittenberge ausgebaut werden, aber auch die Deiche entlang der Rückstauflächen bei Weisen.
Sendung: Antenne Brandenburg vom rbb, 09.05.2025, 10 Uhr