Ein Gebäude der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Schleswig-Holstein Universität Kiel kritisiert neues Finanzierungsmodell

Stand: 19.05.2025 09:12 Uhr

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel soll 18,5 Millionen Euro weniger Geld bekommen. Das Ministerium spricht von einer geringeren Summe.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) kritisiert das neue Finanzierungsmodell für Hochschulen des Landes. Für die CAU bedeutet dies, dass Gelder in den nächsten vier Jahren gekürzt werden, erklärt Universitäts-Kanzlerin Claudia Ricarda Meyer. So prognostiziert sie einen Rückgang der Globalzuweisungen, dem Zuschuss des Landes, von rund 18,5 Millionen Euro.

Das Bildungsministerium rechnet damit, dass die Universität die Finanzierungslücke aus anderen Töpfen fast komplett schließen kann. Nach Angaben der Universität würden diese jährlich berechnet und seien variabel. Sie hingen unter anderem von den Studierendenzahlen ab. So gäbe es wenig Planungssicherheit, sagt Kanzlerin Meyer. Derzeit seien die Universitäten mit dem Ministerium in sogenannten Zielvereinbarungsgesprächen, erklärt die Uni-Kanzlerin. Auf diesem Wege hofft sie, die Planungssicherheit der Hochschule verbessern zu können.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.05.2025 | 09:30 Uhr