
Schleswig-Holstein Suedlink-Tunnel bei Wewelsfleth schon 850 Meter lang
Der unter der Elbe verlaufende Abschnitt der Stromleitung Suedlink soll 2027 fertiggestellt sein.
Bei einem "Tag der offenen Baustelle" hat der Netzbetreiber Tennet am Dienstag (20.5.) auf die Suedlink-Baustelle bei Wewelsfleth (Kreis Steinburg) eingeladen. Dort präsentierte Tennet die Arbeiten und Fortschritte des Projekts. Dem Projektleiter Mathias Seibitz zufolge sind die Tunnelbohrer unter der Elbe bereits 850 Meter weit vorgestoßen. 5,2 Kilometer lang soll der Suedlink-Tunnel insgesamt werden. In Zukunft soll durch ihn dann Strom von Schleswig-Holstein nach Bayern und Baden-Württemberg gelangen. Seit Anfang des Jahres ist der 190 Meter lange und 730 Tonnen schwere Bohrer im Einsatz. Eineinhalb Jahre soll es noch dauern, bis der Tunnel fertig ist. Ab 2028 soll der Südlink dann erneuerbaren Strom für 10 Millionen Haushalte transportieren können.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.05.2025 | 18:00 Uhr