
Schleswig-Holstein Immer weniger Blumenläden in Schleswig-Holstein
Laut Fachverband Deutscher Floristen ist der Umsatz stabil - doch Betreiber finden oft keine Nachfolger.
In Schleswig-Holstein gibt es aktuell knapp 400 Blumengeschäfte. Das hat eine NDR Nachfrage beim Fachverband Deutscher Floristen (FDF) ergeben. Vor rund 20 Jahren waren es noch doppelt so viele. Die wachsende Konkurrenz durch Discounter ist dabei laut Verbandspräsident Kai Jentsch nicht ausschlaggebend für die Schließungen: Floristen nahe der Rente suchten vergeblich Nachfolger. Laut Jentsch ist Nachwuchs trotz stabiler Umsätze schwer zu finden - viele Läden werben deshalb mit flexiblen Arbeitszeiten und bilden verstärkt aus.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.05.2025 | 08:00 Uhr