ChemCoast Park Brunsbüttel.

Schleswig-Holstein Brunsbüttel: Diskussion über klimaneutrale Industrie

Stand: 20.05.2025 08:30 Uhr

Vertreter von Industrie und Politik haben darüber diskutiert, wie die Speicherung von CO2 zur Klimaneutralität beitragen soll.

Wie kann die Industrie in Schleswig-Holstein bis 2040 klimaneutral werden? Diese Frage hat Vertreter von Industrie und Politik beim Brunsbütteler Industriegespräch "Spezial" am Montag (19.05.) beschäftigt. Eine besondere Rolle für den Industriestandort Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) spiele dabei die Nutzung, Speicherung und Abscheidung von CO2, sagte der Geschäftsführer von Brunsbüttel Ports und Sprecher der Werkleiterrunde, Frank Schnabel. In der Chemieindustrie sei CO2 als Rohstoff einsetzbar. Ein größerer Teil müsse allerdings gespeichert und dafür nach Dänemark oder Norwegen transportiert werden. Der Hafen solle deshalb zum CO2-Hub werden. So könne Brunsbüttel langfristig als Industriestandort erhalten bleiben, sagte Schnabel.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.05.2025 | 09:30 Uhr