Mehrere blaute Blüten mit zwei Bienen.

Schleswig-Holstein Bienenvielfalt in Gefahr: NABU warnt vor Rückgang der Wildbienen

Stand: 20.05.2025 10:30 Uhr

Wildbienen sind durch viele Einflüsse bedroht, dazu gehören unter anderem Monokulturen, starke Bebauung und der Klimawandel.

Bienen bestäuben einen Großteil der Obst- und Gemüsepflanzen, doch viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht. Dienstag (20.5.) ist der Welttag der Biene. Die gute Nachricht ist, den Honigbienen in Schleswig-Holstein geht es gut, trotz des milden Winters und der Varroamilbe, so der Landesverband der Imker.

Wildbienen sind vom Aussterben bedroht

Ganz anders ist das Bild bei den Wildbienen, die genauso wichtige Bestäuber sind und damit auch für unser Obst und Gemüse sorgen. Knapp 300 Arten leben in Schleswig-Holstein. Und mehr als die Hälfte von ihnen ist vom Aussterben bedroht, die Tendenz ist laut NABU steigend. Ein Grund dafür ist, dass die Wildbienen oft auf bestimmte Pflanzen spezialisiert sind und deshalb eher bedroht sind von Monokultur, starker Bebauung und Klimawandel. Die Stiftung Wildtierschutz ruft dazu auf, für mehr Kräuter und andere bienenfreundliche Pflanzen zu sorgen.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.05.2025 | 10:00 Uhr