Pressefoto: lebensmittelwarnung.de ist auf einem Tablet-Bildschirm aufgerufen

Saarland Rückruf von Reformhaus Kürbiskernen

Stand: 09.05.2025 17:45 Uhr

Mehrere Packungsgrößen von Reformhaus Kürbiskernen werden derzeit zurückgerufen. Nach Angaben des Verbraucherportals lebensmittelwarnung.de wurden bei Untersuchungen Salmonellen nachgewiesen.

Bestimmte Chargen der Reformhaus Kürbiskerne sollten nicht mehr verzehrt und in die Filiale zurückgebracht werden. Konkret geht es um die 500- und 200 Gramm-Packungen mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) und Chargennummern:

  • Reformhaus Kürbiskerne 500 g, Art.: 5351, Charge 111640, MHD: 03.08.2026
  • Reformhaus Kürbiskerne 500 g, Art.: 5351, Charge 111154, MHD: 14.06.2026
  • Reformhaus Kürbiskerne 200 g, Art.: 5349, Charge 111153, MHD: 13.06.2026
  • Reformhaus Kürbiskerne 200 g, Art.: 5349, Charge 111638, MHD: 03.08.2026

Nach Angaben des Verbraucherportals lebensmittelwarnung.de wurden in Untersuchungen Salmonellen nachgewiesen. Verbraucher sollen die Produkte in die Reformhaus-Filialen zurückbringen. Lebensmittelwarnung.de ist die offizielle Plattform von Bund und Ländern für öffentliche Produktrückrufe von Unternehmen.

Salmonellen können zu Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen führen. Bei geschwächten Menschen, Kleinkindern und Senioren sind auch schwere Krankheitsverläufe möglich.

Weitere Produktrückrufe