Bielefelds Stefano Russo bejubelt seinen Treffer gemeinsam mit seinen Teamkollegen

Nordrhein-Westfalen Zurück in Liga zwei - Arminia Bielefeld feiert Aufstieg "auf der Couch"

Stand: 10.05.2025 16:13 Uhr

Durch Schützenhilfe von Alemannia Aachen hat Arminia Bielefeld vorzeitig den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft.

Aachen bezwang am Samstag Bielefelds Verfolger 1. FC Saarbrücken mit 4:2 (1:0). Damit hat die Arminia vier Punkte Vorsprung auf ihre Verfolger Energie Cottbus und Saarbrücken auf den Plätzen drei und vier und kann damit am letzten Spieltag nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze verdrängt werden. Auch Tabellenführer Dynamo Dresden steht damit seit Samstag als Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest.

Bielefeld gastiert am Sonntag (13.30 Uhr) bei der Spielvereinigung Unterhaching. Nach dem abschließenden Liga-Spiel gegen Waldhof Mannheim am nächsten Sonntag (17. Mai/13.30 Uhr) bestreiten die Ostwestfalen noch das DFB-Pokalfinale gegen VfB Stuttgart (24. Mai).

Bielefeld schon lange unbesiegt

Die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat verdiente sich den Aufstieg mit einem starken Saison-Schlussspurt. Seit dem 8. März hat die Arminia in der Liga nicht mehr verloren. Von den vergangenen neun Spielen gewann Bielefeld sieben und spielte zweimal unentschieden.

Der Traditionsclub, der in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen feiert, hat sich in dieser Saison nach Jahren des Niedergangs eindrucksvoll zurückgemeldet.

Qualifikation für den Europapokal möglich

Vor drei Jahren war die Arminia aus der Bundesliga abgestiegen. Nach nur einer Saison Zweitklassigkeit musste der DSC sogar runter in die dritte Liga. Auch mit Hilfe der Einnahmen aus der sensationellen Pokalsaison, in der Bielefeld unter anderem Doublesieger Bayer Leverkusen aus dem Wettbewerb warf, soll der Club nun weiter stabilisiert werden.

Gewinnt die Arminia gegen Stuttgart, spielt sie zudem erstmals in ihrer Vereinsgeschichte im Europapokal. Die Qualifikation für die Europa League wäre dann sicher.