Rapper Xater auf der Filmpremiere von seinem Film Rheingold 2022 in Köln.

Nordrhein-Westfalen Rapper Xatar tot in Kölner Wohnung gefunden

Stand: 09.05.2025 16:38 Uhr

Der Rapper Xatar ist mit 43 Jahren gestorben. Er wurde am Donnerstagabend tot in einer Wohnung in seiner Wahlheimat Köln gefunden.

Mit 43 Jahren ist der Deutsch-Rapper Xatar gestorben. Der Musiker hieß mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi und wurde am Donnerstagabend tot in einer Kölner Wohnung gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Köln am Freitag bestätigte.

Rapper Xatar gestorben | Aktuelle Stunde

Todesursache noch unklar

Zur Todesursache ist bisher nichts bekannt. Laut Staatsanwaltschaft gab es eine Obduktion und bisher keine Zeichen äußerlicher Gewalteinwirkung. Es sei ein chemisch-toxikologisches Gutachten in Auftrag gegeben worden. Das Nachrichtenportal t-online berichtet, der Tod sei laut Personen aus dem Umfeld des Rappers überraschend gewesen.

Mehrere Menschen aus der Rap-Szene verabschiedeten sich online von Xatar. Darunter Rapper-Kollege Farid Bang: "Möge deine Seele in Frieden ruhen", schrieb der auf Instagram.

Szenegröße des deutschen Rap

Xatar wurde im Iran geboren, als Kind eines Komponisten und einer Musikerin. Nach der Flucht wuchs er in Bonn auf und wurde später zu einer festen Größe in der deutschen Rap-Szene. Neben seiner eigenen Musik brachte er auf einem eigenen Label auch die Musik von Rap-Stars wie SSIO oder Schwesta Ewa raus.

Berühmt durch Goldraub

Über die Rapszene hinaus bekannt wurde er durch den spektakulären Überfall auf einen Goldtransporter 2009. Dabei klaute er mit drei Komplizen Gold im Wert von 1,7 Millionen Euro. Er war zunächst auf der Flucht, wurde aber dann gefasst und zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.

Seine Geschichte verarbeitete er in einem Buch, das Regisseur Fatih Akin 2022 in dem Film "Rheingold" verarbeitete. Er lebte in Köln und hatte seit einiger Zeit nur wenige öffentliche Auftritte. Auch auf seinem Instagram-Kanal gab es seit Sommer 2024 keine neuen Posts mehr.

Unsere Quellen:

  • Nachrichtenagentur dpa
  • Instagram/Goldmann
  • Instagram/Farid Bang
  • t-online

Über dieses Thema berichtet der WDR am 9.5.2025 auch im Fernsehen, Aktuelle Stunde, 18.45 Uhr.