Lady Gaga tritt in Rio vor 2,1 Mio. Menschen auf - Anschlag verhindert | Kurzvideo | TN

Nordrhein-Westfalen Anschlag auf Mega-Konzert von Lady Gaga in Rio verhindert

Stand: 04.05.2025 17:58 Uhr

"Mayhem" an der Copacabana: US-Superstar Lady Gaga ist bei einem zweistündigen Gratis-Konzert an der berühmten Strandpromenade in Rio de Janeiro nach offiziellen Angaben vor 2,1 Millionen Menschen aufgetreten. Die Polizei gab nach dem Konzert bekannt, einen Anschlag auf die Show verhindert zu haben.

"Brasilien, ich habe dich so vermisst", rief die Sängerin zum Auftakt des kostenlosen Mega-Konzerts am Samstagabend (Ortszeit). Die brasilianische Metropole plant weitere Gratiskonzerte dieses Ausmaßes.

Lady Gaga tritt in Rio vor 2,1 Mio. Menschen auf - Anschlag verhindert | Kurzvideo

Es war Lady Gagas erster Auftritt seit 13 Jahren in Brasilien. Sie wurde von der jubelnden Menge mit "Gaga, ich liebe dich"-Rufen auf Portugiesisch gefeiert.

Unterstützung für LGBTQ

Bevor sie ihre Hymne "Born this way" anstimmte, schwenkte die Popikone eine Regenbogenflagge zu Ehren der LGBTQ-Gemeinschaft.

Lady Gaga war seit 2012 nicht mehr in Brasilien aufgetreten. Sie sollte ursprünglich 2017 beim Rock in Rio Festival auftreten, musste aber damals aus gesundheitlichen Gründen absagen.

Polizei verhindert offenbar Anschlag

Die Polizei meldete am Sonntag, dass sie einen geplanten Anschlag auf die Show noch rechtzeitig stoppen konnte. Wann der Polizeieinsatz stattfand, blieb zunächst unklar. Ein Erwachsener und ein Jugendlicher seien festgenommen worden. Laut offizieller Mitteilung hatten die Ermittler eine Gruppe identifiziert, die Menschen rekrutiert habe - darunter auch Jugendliche -, um Anschläge mit selbstgebauten Sprengsätzen und Molotowcocktails zu verüben.

Mehr Besucher als erwartet

Örtliche Behörden hatten vor dem Konzert mit rund 1,6 Millionen Besuchern gerechnet - doch die tatsächliche Zahl überschritt diese Schätzung nach offiziellen Angaben bei weitem: Nach Angaben der Stadtverwaltung von Rio de Janeiro im Onlinedienst "X" kamen rund 2,1 Millionen Fans zu dem riesigen Konzert an die Copacabana.

Die Behörde rechnet eigenen Angaben zufolge mit Einnahmen von umgerechnet rund 90 Millionen Euro. Für das Konzert hatten die brasilianischen Behörden massive Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Mehr als 5.000 Beamte waren im Einsatz, zudem wurden Drohnen und Gesichtserkennungskameras eingesetzt.

Bei Madonna kamen "nur" 1,6 Millionen

Die Behörden von Rio de Janeiro möchten die Tradition eines riesigen Gratis-Konzerts im Mai fortsetzen. Damit soll vor allem der Tourismus während der Nebensaison angekurbelt werden.

Im Mai vergangenen Jahres hatte bereits Pop-Legende Madonna zum Abschluss ihrer Welttournee ein Gratis-Konzert an der Copacabana gegeben. Zum größten Auftritt der 40-jährigen Karriere der Künstlerin kamen den örtlichen Behörden zufolge damals mehr als 1,6 Millionen Menschen.

Auch das bislang größte Konzert der Geschichte ereignete sich in Rio: Mehr als 3,5 Millionen Fans besuchten ein Konzert des britischen Sängers Rod Stewart im Jahr 1994.

Unsere Quellen:

  • ARD-Korrespondentin
  • Nachrichtenagenturen AFPD und DPA