Der Prototyp eines autonom fahrenden Rennwagens, der elektrisch angetrieben wird.

Niedersachsen Uni Hannover: Studierende bauen autonomen elektrischen Rennwagen

Stand: 07.05.2025 07:11 Uhr

Ein autonom fahrender Rennwagen, der elektrisch angetrieben wird: Das ist das selbst entwickelte Projekt von Studierenden der Uni Hannover. Am Mittwoch präsentieren sie ihren Prototypen.

Das Team von "Horsepower Hannover" besteht aus 80 Studierenden der Leibniz Universität. Am MIttwoch präsentieren sie den Prototyp ihres Rennwagens eH25 auf der CADFEM Conference im Hannover Congress Centrum. Gezeigt werden unter anderem auch Bauteile, die die Studierenden mit Hilfe von Simulation am Computer entwickelt haben. Etwa 150 Fachleute werden bei der CADFEM erwartet.

Autonomer Rennwagen: Internationale Messe mit Studierenden

Bereits seit 2009 entwickelt das Hochschulteam jährlich neue Rennwagen - in diesem Jahr erstmals mit autonomer Fahrfunktion. Mit dem Fahrzeug tritt das Team bei der "Formula Student" an, den Angaben zufolge der weltweit größte Konstruktionswettbewerb mit Teilnehmenden von mehr als 600 Hochschulen aus etwa 20 Ländern. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit oder Technik, sondern auch um Wirtschaftlichkeit und die Präsentation selbst.