
Niedersachsen Deistertag 2025: So soll nachhaltiger Tourismus gelingen
Die Orte rund um den Deister laden heute zum Deistertag ein. Es soll ein familienfreundliches und naturnahes Programm geben. Außerdem soll mit der Aktion ein Zeichen für nachhaltigen Tourismus gesetzt werden.
Die sechs Kommunen rund um den Deister feiern am heutigen Sonntag das Deisterfest: Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen. Auf dem Programm stehen Wanderungen, Radtouren, Führungen, Musik und Mitmachaktionen für Kinder. Ob Kräuterspaziergänge, Bergwerksbesuche oder Jazz-Frühschoppen - der Aktionstag richtet sich an Familien, Naturbegeisterte und Kulturinteressierte.
Nachhaltiger Tourismus im Deister: Anreise mit Bus und Bahn
Der Deistertag soll nicht nur die Vielfalt der Region zeigen, sondern auch ein Zeichen für nachhaltigen und umweltbewussten Tourismus setzen. Laut Veranstaltenden ist der Deister gut mit Bus und Bahn angebunden und Besucherinnen und Besucher können bewusst auf das Auto verzichten. Ein kostenfreier Busshuttle verbindet die Stationen vor Ort außerdem. Bei den Veranstaltungen werden außerdem regionale Produkte verwendet und naturverträgliche Aktionen angeboten. Das zeige "wie naturnaher Tourismus verantwortungsvoll gestaltet werden kann", heißt es von den Organisatoren.
Deistertag am 4. Mai 2025: Die Veranstaltungsorte im Überblick
- Bad Münder: Geführte Wanderung zum Nordmannsturm, Familienprogramm mit NABU und Jägerschaft, Führungen im Arboretum, Kräuterspaziergang, Ausstellungen im Museum
- Bad Nenndorf: geführte Radtour und Familien-Kräuterwanderung mit Lagerfeuer
- Barsinghausen: Führungen im Besucherbergwerk Klosterstollen, Live-Musik, Hüpfburgen, historische Traktoren, Fahrt mit Oldtimern für den guten Zweck, Wanderung mit dem Kneipp-Verein
- Rodenberg: Führungen im Feggendorfer Stollen, Besuch der Windmühle, Kinderaktionen, Erzähltheater und die Feuerwehr und das DRK zeigen Rettungseinsätze im Gelände
- Springe: Waldwanderungen mit Förster, Wildkräutertouren, Geocaching, Infostände zum Thema Wandern, Radfahren und Umwelt, abendlicher Altstadtrundgang
- Wennigsen: Erlebnistour mit Förster, Naturquiz, Bastelstände, Feuerwehrpavillons, Jazz-Frühschoppen, historischer Spaziergang mit dem "Lügenbaron von Münchhausen"