
Hessen Rauchsäule über Wächtersbach: Großbrand nach Explosion
Ein Unfall auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs in Wächtersbach hat einen Großbrand ausgelöst. Zwei Mitarbeiter wurden leicht verletzt. Eine weithin sichtbare Rauchsäule stieg auf. Die Polizei ermittelt.
Nachdem bei einem Feuer am Donnerstag auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebes in Wächtersbach (Main-Kinzig) zwei Mitarbeiter leicht verletzt worden und rund 300.000 Euro Schaden entstanden sind, ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung und Körperverletzung.
In dem Entsorgungsbetrieb soll sich unter zu schredderndem Sperrmüll eine Gasflasche befunden haben, wie die Polizei mitteilte. Sie sei nicht entleert gewesen, in den Schredder gekommen und explodiert. Vermutlich habe sich der Müll dadurch entzündet. Wo die Gasflasche herkam, sei noch unklar. Die Kripo ermittelt.
Die beiden verletzten Männer hatten den Angaben zufolge in der Nähe des Schredders gearbeitet und wurden durch die Verpuffung verletzt. Sie wurden vor Ort in einem Rettungswagen behandelt.
Schon auf der Anfahrt stellten die alarmierten Feuerwehrkräfte dichten, schwarzen Rauch fest. Ein nahegelegener Baumarkt wurde vorsorglich evakuiert. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde eine Warnmeldung herausgegeben. Anwohner wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Die Feuerwehr ist in Wächtersbach mit einem Großaufgebot vor Ort.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr war nach dem Brand am Abend auch noch am Folgetag im Einsatz, um die Flammen zu löschen und Nachlöscharbeiten zu verrichten. Hinweise zur Herkunft der Gasflasche lägen bereits vor, teilte die Polizei weiter mit.