Ein Polizist in Hamburg hält ein Funkgerät in der Hand.

Hamburg Niedersachsen Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Ausfälle beim Digitalfunk betreffen Polizei und Rettungsdienste

Stand: 07.05.2025 07:35 Uhr

Bundesweit hat es am Dienstag eine größere Störung beim Digitalfunk gegeben. Betroffen waren unter anderem die Polizei, die Feuerwehr und der Rettungsdienst - auch in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.

Die Störung hat sich in ganz Deutschland massiv ausgewirkt. Zeitweise war der Digitalfunk komplett ausgefallen. Er ist das wichtigste Kommunikationsmittel von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten zu den Leitstellen. Inzwischen läuft das System nach Behördenangaben wieder stabil - das Netz werde aber weiter beobachtet.

Feuerwehr-Sprecher: Notfallsysteme haben gut funktioniert

Laut Feuerwehr-Sprecher Sven Bartens haben die Notfallsysteme für solche Fälle gut funktioniert - in Hamburg kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Für die Bevölkerung war der Notruf jederzeit erreichbar.

Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums sagte dem NDR, dass bundesweit eine hohe Anzahl von Basisstationen nicht mehr erreichbar gewesen seien. Laut Bundesanstalt für den Digitalfunk war die Ursache ein Netzwerkproblem. Die Störung dauerte insgesamt zwei Stunden, hieß es weiter.

Handfunkgeräte in MV im Einsatz

Auch die Rettungsleitstelle in Schwerin war am Dienstag von der Störung betroffen. Aus der Rettungsleitstelle Westmecklenburg hieß es, man sei zwar betroffen gewesen von dem Ausfall, aber dennoch voll handlungsfähig.  Für ihre interne Kommunikation mussten die Mitarbeitende von Feuerwehr und Rettungsdiensten zeitweilig auf Handfunkgeräte ausweichen. Für die Bürgerinnen und Bürger sei die Feuerwehr normal zu erreichen gewesen, so ein Sprecher.

Die Polizei hatte vor allem im Bereich Güstrow und stellenweise in Nordwestmecklenburg Probleme. Für etwa anderthalb Stunden mussten die Beamtinnen und Beamten aufs Telefon ausweichen. Schleswig-Holstein war nach NDR Informationen von der Störung ebenfalls betroffen.

Polizei-Gewerkschaft spricht von "Super-GAU"

Die Gewerkschaft der Polizei nannte den Ausfall einen "Super-GAU". Sie warnte davor, sich bei der Kommunikation allein auf ein einziges digitales System zu verlassen.

Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.05.2025 | 06:00 Uhr