
Baden-Württemberg Wetter-Umschwung in Baden-Württemberg: Gewitter, Starkregen und niedrigere Temperaturen erwartet
Nach frühsommerlich warmen Tagen ist es in Baden-Württemberg am Wochenende wieder spürbar kühler geworden. Auch für Sonntag sagen die Meteorologen regnerisch-kühles Wetter voraus.
Nach den ersten frühsommerlichen Tagen zur Wochenmitte und am Feiertag zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg am Wochenende wieder kühler und regnerisch. Schuld daran ist eine Kaltfront, die das Land von Nord nach Süd überquert. Der Samstag startete laut Deutschem Wetterdienst (DWD) lokal bereits am Vormittag mit vereinzelten Gewittern und stürmischen Böen, zum Abend hin nahmen die Gewitter zu. Im Kreis Calw kam es in der Nacht zum Sonntag durch einen Blitzeinschlag zu einem schweren Brand.
Temperatur-Rekord am Freitag
Am Freitag war in der Nähe von Heidelberg, an der Messstation Waghäusel-Kirrlach (Kreis Karlsruhe), noch erstmals in diesem Jahr die 30-Grad-Marke geknackt worden. Auch im Ortenaukreis wurden 30,1 Grad gemessen. Bereits am Donnerstag kletterte das Thermometer in Waghäusel-Kirrlach auf 29,3 Grad.
So wird das Wetter in BW am Sonntag
Der Sonntag bleibt bedeckt und regnerisch mit deutlich kühleren Temperaturen von 10 Grad im Bergland und 18 Grad am Hochrhein. Vor allem nach Süden erwartet der DWD verstärkte Schauer und Gewitter. Von Norden her lässt der Niederschlag allmählich nach. Im Bergland und bei Gewittern ist noch mit starken bis stürmischen Böen zu rechnen.
Auch die neue Woche beginnt vor allem im Süden des Landes mit Regen. Im Norden von Baden-Württemberg soll es laut DWD öfter auch trocken bleiben. Mit maximal 7 Grad im Südschwarzwald und auf der Westalb sowie höchstens 16 Grad in der Kurpfalz bleibt es kühl.