Der Gründonnerstag wird von den christlichen Kirchen traditionell als der Tag gefeiert, an dem Jesus das Abendmahl hielt. Anschließend wurde Jesus verhaftet und verurteilt. Mit diesem Tag beginnen die Osterfeiertage.
Das letzte Abendmahl in der Öffentlichkeit
Seit 2011 gibt es das Projekt "Mahl ganz anders" von evangelisch.de. Mit einem Abendmahl in der Öffentlichkeit will es auf diesen besonderen Feiertag aufmerksam machen. Das Schauspiel wurde in den letzten Jahren unter anderem in München, Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, Kassel oder Magdeburg aufgeführt - immer von einem Team der evangelischen Kirche zusammen mit anderen Ehrenamtlichen. In diesem Jahr fans die Aktion zum ersten Mal in Rheinland-Pfalz statt.

Inszenierung in der Mainzer Innenstadt
Dreizehn Leute zogen durch die Straßen der Mainzer Innenstadt. An sechs verschiedenen Orten hielten sie an und bauten einen langen Tisch auf. Er wurde gedeckt und die Männer und Frauen nahmen Platz und begannen zu essen. In der gespielten Szene kündigt Jesus an: "Einer von euch wird mich verraten!" Die Menschen erstarren und verwandeln sich in das berühmte Mailänder Wandgemälde Leonardo da Vincis. Ein Ton wird immer lauter, bis schließlich keiner mehr die Spannung aushält. Alle verlassen die Szene, nur Jesus und Judas bleiben.