Stand: 22.04.2025 12:43 Uhr

Rostock: Bushaltestellen am Doberaner Platz fallen vorläufig weg

Ein RSAG-Bus der Fledermaus-Nachtlinie in Rostock. © RSAG Foto: Joachim Kloock
Unter anderem sind die Nachtbuslinien F1, F2 und F4 von den Bauarbeiten betroffen.

Vom 22. April bis zum 8. Mai entfallen die Bushaltestellen am Doberaner Platz in Rostock. Der Grund sind Arbeiten an den Gleisen der Straßenbahn in der Doberaner Straße. Die Buslinie 25 wird in dem Zeitraum zwischen dem Saarplatz und dem Schröderplatz über die Arnold-Bernhard-Straße umgeleitet. Gleiches gilt bis zur Nacht auf den 9. Mai auch für die Nachtbuslinien F1 und F2. Eine Möglichkeit, zwischen den beiden Linien umzusteigen, gibt es am Saarplatz. Der Doberaner Platz wird von der F1 angefahren. Die Nachtbuslinie F4 fährt nur zwischen Riekdahl und Hauptbahnhof Nord. Die Haltestellen Goetheplatz, Deutsche-Med-Platz und Doberaner Platz entfallen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite der Rostocker Straßenbahn AG.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 22.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Feuerwehrleute löschen den Dachtstuhl eines Hauses © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt

Brände in Wahlendow und Güstrow: Ein Toter, viele Verletzte

In der Nacht zum Sonnabend brachen in MV zwei Brände mit großem Sachschaden aus. Die Feuerwehr kämpfte stundenlang gegen die Flammen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Wismarer St.-Georgen-Kirche mit Blick auf die Dachkonstruktion © NDR/Christoph Meyer, paperheroes Foto: Christoph Meyer, paperheroes

Wismar: Höhere Eintrittspreise für Kirchen und das Museum

Die Erhöhungen gelten ab Anfang Juli. Allerdings müssen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre keinen Eintritt mehr zahlen. mehr

Feuerwehrleute löschen den Dachtstuhl eines Hauses © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt

Brände in Wahlendow und Güstrow: Ein Toter, viele Verletzte

In der Nacht zum Sonnabend brachen in MV zwei Brände mit großem Sachschaden aus. Die Feuerwehr kämpfte stundenlang gegen die Flammen. mehr

Hängebauchschwein Romeo. © NDR

Neustrelitz: Hängebauchschwein ausgebüxt

Mehrfach hat das Hängebauchschwein schon den Straßenverkehr in Neustrelitz behindert. Einfangen lässt es sich bisher nicht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern