Osterfeuer ziehen in Hamburg etliche Schaulustige an

Stand: 20.04.2025 09:07 Uhr

Auch in diesem Jahr wurden die traditionsreichen Osterfeuer in Hamburg entzündet. In vielen Stadtteilen, wie zum Beispiel Blankenese, Kirchwerder und Langenhorn, flogen wieder die Funken.

In der Regel finden die zahlreichen Osterfeuer auch in Hamburg am Karsonnabend statt. Den Anfang hatte aber traditionell das Osterfeuer in Moorwerder am Gründonnerstag gemacht.

Osterfeuer in Moorwerder

Termin: Donnerstag, 17. April 2025, ab 19.30 Uhr
Ort: Freiwillige Feuerwehr Moorwerder, Bauernstegel 2
Info: Los geht es ab 19.30 Uhr.
Das Feuer wird um ca. 20.30 Uhr entzündet. Es gibt Wurst vom Grill, Waffeln und Getränke.

Blankenese: Osterfeuer an der Elbe

Termin: Samstag, 19. April 2025, ab 19 Uhr - die Freigabe für die vier Feuer wurden erst kurz vorher erteilt.
Ort: Viereck, Knüll, Osten, Mühlenberg (Elbstrand)
Info: Feuer sind auf acht Meter Durchmesser und fünf Meter Höhe begrenzt.

Osterfeuer in Bergstedt

Termin: Sonnabend, 19. April 2025, ab 17 Uhr
Ort: Wiese am Volksdorfer Damm/Stüffel
Info: Ab 17 Uhr Stockbrot für Kinder, Feuer ab ca. 18:30 Uhr. Anreise mit Buslinie 174 bis Stüffel.

Osterfeuer in Bramfeld

Termin: Sonnabend, 19. April 2025, ab 17 Uhr
Ort: Außengelände des Brakula, Bramfelder Chaussee 265
Info: Kleine Kinderfeuer mit Stockbrot und Marshmallows ab 17 Uhr, Hauptfeuer um 18 Uhr. Snacks, Getränke und Live-Musik.

Osterfeuer in Farmsen-Berne

Termin: Sonnabend, 19. April 2025, ab 17 Uhr
Ort: Parkplatz Strandbad Farmsen, Neusurenland 67
Info: Kinderdisco ab 16 Uhr, Osterfeuer ab ca. 17 Uhr. Es gibt Speisen und Getränke.

Osterfeuer an der Elbe in Kirchwerder

Termin: Sonnabend, 19. April 2025, ab 20 Uhr
Ort: Deichvorland, Ecke Sander Deichweg/Hower Hauptdeich
Info: Großes Feuer ab ca. 20 Uhr. Veranstalter ist der Unterhaltungsclub Gambrinus.

Osterfeuer in Langenhorn

Termin: Sonnabend, 19. April 2025, ab 17 Uhr
Ort: Freiwillige Feuerwehr Langenhorn-Nord, Neubergerweg 158
Info: Osterfeuer auf dem Feuerwehrgelände mit Essen und Getränken.

Osterfeuer in Oldenfelde

Termin: Sonnabend, 19. April 2025, ab 18 Uhr
Ort: Hanni-Schult-Park, Berner Heerweg / Ecke Stargarder Straße
Info: Kinderdisco ab 18 Uhr, Feuer um ca. 18.30 Uhr. Verlosung des Oldenfelder Korbes, Speisen und Getränke.
Holzannahme: Die Holzannahme (in Schubkarrenmengen) findet am Ostersamstag ab 10 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass keine Rasenabschnitte, Laub, Wurzeln oder behandeltes Holz verbrannt werden dürfen.

Osterfeuer in Sasel

Termin: Sonnabend, 19. April 2025, ab 18 Uhr
Ort: Saseler Park
Info: Osterfeuer ab 19 Uhr, dazu gibt es Speisen und Getränke.

Osterfeuer in Stellingen

Termin: Sonnabend, 19. April 2025, ab 19 Uhr
Ort: Stellinger Kirche, Molkenbuhrstraße 8
Info: Osterfeuer mit Grill und Getränken auf dem Kirchengelände.

Osterfeuer in Volksdorf

Termin: Sonnabend, 19. April 2025
Ort: Allhorndiek / Waldredder
Info: Familienfeuer nach dem 7. Lions Osterlauf. Infos zu Startzeiten und Anmeldung über den Veranstalter.

Osterfeuer in Wellingsbüttel

Termin: Sonnabend, 19. April 2025, ab 17.30 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus Schulteßdamm 18
Info: Fahrzeugschau, Live-Musik, Pilzpfanne, Grillgut und Stockbrot. Keine Parkplätze vor Ort.

Osterfeuer in Wohldorf

Termin: 19. April 2025, ab 18.30 Uhr
Ort: Herrenhausallee 42
Info: Feuer gegenüber von der Freiwilligen Feuerwehr.

Osterfeuer für Kinder in Hausbruch

Termin: 20. April 2025, ab 15 Uhr
Ort:
Feuerwehr Hausbruch, Rehrstieg 1
Info: Kinderfeuer ab 15 Uhr auf dem Gelände gegenüber der S-Bahn Neuwiedenthal.

Sicheres Osterfeuer im Garten

Wie man ein Osterfeuer im heimischen Garten sicher gestaltet, darüber informiert die Feuerwehr Hamburg auch im Internet.

VIDEO: Tipps und Vorschriften rund ums private Osterfeuer (3 Min)

Tierschutz: Veranstalter sollten Brennholz umschichten

Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" fordert Osterfeuer-Veranstalter zum Umschichten des Brennholzhaufens kurz vor dem Anzünden auf. Trotz Aufforderung verzichteten viele Betreiber und Betreiberinnen auf diese Tierschutzmaßnahme, beklagte die Organisation in Hamburg. Nach dem Umschichten sollten Menschen sich für mindestens eine Stunde vom Haufen entfernen. "Auf diese Weise können sich Kleintiere, die darin Unterschlupf gefunden haben, ohne Angst vor Menschen in Sicherheit bringen und müssen nicht qualvoll ersticken oder verbrennen", erläuterte Eva Lindenschmidt, Wildtierexpertin bei "Vier Pfoten".

Wo dürfen Osterfeuer stattfinden?

Osterfeuer dürfen auf festem Grund (Sand oder versiegelter Boden) stattfinden. Der Abstand zu Gebäuden sollte mindestens 100 Meter (Gebäude mit harter Bedachung) oder 200 Meter (Reetdächer) betragen. Auf öffentlichem Grund muss beim zuständigen Orts- und Bezirksamt eine Genehmigung eingeholt werden, auf Privatgrund muss der Eigentümer zugestimmt haben. Straßen und Bahnlinien sollten mindestens 200 Meter entfernt sein. Auch zu Bäumen und Böschungen ist Abstand zu halten (Richtwert: Pro Meter Stapelhöhe 20 Meter Abstand.

 

Weitere Informationen
Osterfeuer in Neetze. © picture alliance / imageBROKER | Siegfried Kuttig Foto: Siegfried Kuttig

Brauch zu Ostern: Etliche Osterfeuer in Niedersachsen

Vor allem am Karsamstag und Ostersonntag brannten überall im Land Osterfeuer. Einige erhielten aber keine Genehmigung. mehr

Vor einem Osterfeuer stehen vier Feuerwehrmänner. © picture alliance / Fotostand Foto: Fotostand / Reiss

Osterfeuer 2025: Diese Regeln gelten in Schleswig-Holstein

Osterfeuer gehören für viele zum Fest wie der Schokohase. Der Landesfeuerwehrverband mahnt allerdings zur Vorsicht. mehr

Orangefarbenes Ei in einem Nest. © imago/Science Photo Library

Ostersymbole: Was bedeuten Hasen, Eier, Lämmer und Feuer?

Manche Symbole gehen nicht auf christliche, sondern heidnische Riten zurück. Dazu zählt etwa das beliebte Osterfeuer. mehr

Ein farbiges Kirchenfenster zeigt Jesus Christus am Kreuz. © imago images / ingimage

Ostern: Diese Bedeutung haben die Feiertage

Was bedeutet Gründonnerstag? Was geschah an Karfreitag? Erklärungen zu den Oster-Feiertagen und ihre religiösen Hintergründe. mehr

Bunte Plastikeier hängen in einem Baum © colourbox Foto: -

Ostern 2025: Rezepte, Deko-Ideen und Ausflugstipps

Ostern ist ideal für entspannte Tage mit Familie und Freunden. Ideen für österliche Rezepte, Ausflüge und schöne Deko. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 19.04.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Blick auf das Hauptgebäude der Universität Hamburg. © picture alliance / Westend61 Foto: Kerstin Bittner

Riesen-Erfolg: Hochschulen sichern sich Millionen-Fördergeld

Die Universität Hamburg und die Technische Universität Hamburg (TUHH) sichern sich Millionen-Förderung für Forschung. mehr